Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Künstlergruppe: Neue Ausstellung in der „Galerie Alte Apotheke“

15. Mai 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kunst für Walldorf, Kunstfreunde Wiesloch, Photo Gallery

Zu ihrer Ausstellung „Farben und Linien im Duett“ laden Ille Hums und Ralf Bombosch von der Künstlergruppe Walldorf herzlich ein.

(bb) Die Vernissage fand am 12. Mai statt.
Von der Vernissage hat uns Ralf Bombosch freundlicherweise Fotos zur Verfügung gestellt:

Fotos: Ralf Bombosch

Ille Hums, Walldorf, ist bereits seit langem Mitglied der Künstlergruppe Walldorf und malt „spontane, abstrakte Werke in leuchtenden Farben“.
In der Galerie Alte Apotheke sind u. a. diese Werke von ihr zu bewundern:

Ralf Bombosch ist in Namibia geboren und aufgewachsen,  siedelte 2001 nach Wien um und fand 2015 in Nußloch seine neue Heimat. Er hat sich seinen beruflichen Traum verwirklicht und arbeitet freiberuflich als Illustrator und Designer. Er bezeichnet seine Zeichnungen als  „meist monochrom und realistisch“. Er ist immer mit dem Skizzenblock unterwegs auf der Suche nach neuen Motiven und Ideen.
Als neues Mitglied der Künstlergruppe Walldorf zeigt er in der Ausstellung eine kleine Auswahl seiner Werke:

Fotos: BBinz

Ille Hums und Ralf Bombosch freuen sich jeweils samstags und sonntags von 15 Uhr bis 17 Uhr (bis zum 28. Mai) auf viele interessierte Gäste in der „Galerie Alte Apotheke“, Hauptstr. 47.

Text: BBinz

 

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Was PETA freut, besorgt einige Katzenhalter

  Tierrechtsorganisation lobt die neue Katzenschutzverordnung der Stadt „Stadt Walldorf beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg“, lautet die Überschrift einer aktuellen...

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive