
Endlich darf sie geöffnet werden – die Ausstellung „Berührungen“ von Mitsuko Hoshino und Claudia Urlaß in der Galerie Alte Apotheke in Walldorf. – (bb) Diese Ausstellung zeigt ganz besondere Objekte der Künstlerinnen, beispielsweise von Claudia Urlaß den „Kegel“ aus Wäschetrocknerflusen, der Fluse für Fluse vor Ort aufgeschichtet wurde. Auch das Kunstwerk „Proben“ beinhaltet Wäschetrocknerflusen, gefüllt […]

Der Verein Kunst für Walldorf freut sich, dass die Ausstellung „Berührungen“, die bereits seit Mitte November in der Galerie Alte Apotheke installiert ist, nunmehr auch für Interessierte unter Einhaltung der Corona-Vorschriften geöffnet werden darf. Es werden Werke von zwei zeitgenössischen Künstlerinnen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund ausgestellt und zum Verkauf angeboten, die aktuelle Tendenzen der künstlerischen […]

Viele Kunstinteressierte konnte Dr. Gerhard Baldes, Vorsitzender des Vereins Kunst für Walldorf, zur Vernissage der Ausstellung „FEINSTAUB – Geschichten in zwei und drei Dimensionen“ am 30. November begrüßen. (bb) Die Vernissage wurde musikalisch begleitet von Walter-Michael Vollhardt, einem „Vollblutmusiker und Cellisten“, der als sein Schulfreund bereits zum zweiten Mal dankenswerterweise eine Vernissage in Walldorf mit […]

Unter dem Titel Feinstaub – Geschichten in zwei und drei Dimensionen – zeigt Kunst für Walldorf e. V. Druckgraphiken von Andrea Peter und Skulpturen von Mohammad Sazesh. Nach einem Studium der Biologie an der Universität in Heidelberg ging Andrea Peter ihren Weg zur Graphik und Malerei über die Kunstschule Labyrinth in Bietigheim und die freie […]

Der Malkreis „“ lädt am Freitag, den 18. Oktober um 19 Uhr zur Vernissage in die Alte Apotheke, Hauptstraße 47 in Walldorf ein. Die Ausstellung wird durch Gernot Dick eröffnet. Das musikalische Rahmenprogramm gestaltet Thomas „Ossi“ Rieke mit Gitarre und Gesang. Die Ausstellung zeigt eine abwechslungsreiche, bunt zusammengestellte Palette an Bildern der zwölf Malerinnen, die […]

Der Künstler Michael Stadter aus Dielheim ist gelernter Schreiner und arbeitet heute als Technischer Lehrer. Neben der Lehrtätigkeit nimmt die freie künstlerische Arbeit einen immer größeren Raum in seinem Leben ein. Der Autodidakt beschäftigt sich seit 1996 intensiv mit darstellender Kunst. Das Holzhandwerk ist in seinen Skulpturen unverkennbar und Grundlage für den Umgang mit Materialien […]

“Weizen weben, Lilien pflücken” Susanna Weber, Jahrgang 1962, in Leimen aufgewachsen, studierte an der Karlsruher Kunstakademie u.a. bei Georg Baselitz und ist Meisterschülerin von Max Kaminski. Seit 2000 lebt und arbeitet sie im Mannheimer Stadtteil Jungbusch. Seit dem 20. Juni tummeln sich in der Galerie Alten Apotheke in Walldorf allerlei gemaltes Getier: Quallen, Kröten, Schnecken […]

Unter dem Titel Farbklang zeigt Kunst für Walldorf e.V. vom 10. bis 26. Mai Schülerarbeiten der Theodor-Heuss-Realschule Walldorf in der Galerie Alte Apotheke. An der Ausstellung beteiligen sich alle Klassen der Realschule. Mit ihren Kunstlehrerinnen schufen die Schülerinnen und Schüler im Unterricht malerische und plastische Arbeiten in den Farbklängen GELB/ORANGE, ROT/VIOLETT und BLAU/GRÜN. Die drei […]

Zur Vernissage von Dik Juengling „unterstrichen“ mit Cartoons und Vignetten lud der Verein Kunst für Walldorf am 04. April in die Galerie Alte Apotheke ein. (bb) Der Vorsitzende des Vereins, Dr. Gerhard Baldes, begrüßte die zahlreichen Gäste sowie den Künstler Dik Juengling herzlich. Er freute sich, dass mit dieser Ausstellung in der Alten Apotheke zum […]

Der Verein Kunst für Walldorf präsentiert in der Galerie Alte Apotheke, Hauptstr. 47, seit Mitte Dezember eine außergewöhnliche Ausstellung. (bb) Prof. Dr. Dr. Rainer Schmelzeisen, nicht nur Ärztlicher Direktor der Freiburger Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, sondern auch bekannt durch seine künstlerischen Arbeiten, stellt eine Auswahl seiner Leuchtobjekte, Leuchtbilder und Installationen in zeitgenössischen Varianten […]