
Der Kunstverein Walldorf präsentiert mit den Arbeiten von Rosa Violetta Zettl und Gerhard König-Kurowski zeitgenössische Positionen anti-hierarchischer Kunst, die exemplarisch an einigen Beispielen der jeweiligen Werke der ausstellenden Künstlerin und des Künstlers verdeutlicht werden. Die Vernissage findet am Freitag, 31. März, um 19 Uhr statt. Die Einführung spricht Hartmuth Schweizer, Musik präsentiert Timo Nieto von […]

Der Verein Kunst für Walldorf lädt herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung “Kunst nach dem Schlaganfall” von Bernhard Zwickl am Freitag, 10. März 2023, 19 Uhr. Thorsten Antritter (Astor-Stift) und Hartmuth Schweizer (Kunstbeauftragter der Stadt) führen in die Ausstellung ein. Unter dem Titel „Kunst nach dem Schlaganfall“ sind vom 10. bis 12. März in der […]

Optisch eindrucksvolles Spiel mit Farben und Formen Der Kunstverein Walldorf hatte in Kooperation mit der Stadt Walldorf und der SAP zur Kunst-Licht-Show an zwei Standorten eingeladen. Schon im Vorfeld wurde den Besuchern ein „optisch eindrucksvolles Erlebnis“ versprochen. Für die visuelle Umsetzung zeichnete sich das Metropolink-Festival für urbane Kunst verantwortlich, das Dominik Rinnhofer und Jaime Ramirez […]

Als vierte und letzte Gruppe im Rahmen der Ausstellung EMULSION zeigen Elisabeth Kamps, Felicitas Wiest-Prinzler und Dirk Klomann ihre Werke vom 27. Januar bis 12. Februar in der Alten Apotheke, Hauptstraße 47, Walldorf. Zur Vernissage am Freitag, 27.01., um 19 Uhr lädt der Verein Kunst für Walldorf herzlich ein. Hartmuth Schweizer wird in die Ausstellung […]

– Faszinierende Einblicke in die Geschichte von SAP und der Stadt Walldorf – Vom 19. bis 22. Januar bietet der Kunstverein Walldorf in Kooperation mit der Stadt Walldorf und der SAP eine Kunst-Licht-Show der besonderen Art an zwei Standorten an, die faszinierende Einblicke in die Geschichte des Softwareunternehmens und der Stadt geben wird. Mitorganisator ist […]

Die Gruppe II im Rahmen der Ausstellung EMULSION mit der Fotografin Gabriele Knopf aus St. Leon-Rot, dem Cartoonisten Rainer Szymannsky aus Mannheim, dem Maler und Bildhauer Wolfgang Beck aus Dornsieders und dem Walldorfer Kunstbeauftragten Hartmuth Schweizer wird ihre Werke vom 16. Dezember 2022 bis 01. Januar 2023 in der Galerie Alte Apotheke zeigen. Zur Vernissage […]

Die Gruppe II im Rahmen der Ausstellung EMULSION mit der Fotografin Gabriele Knopf aus St. Leon-Rot, dem Cartoonisten Rainer Szymannsky aus Mannheim, dem Maler und Bildhauer Wolfgang Beck aus Dornsieders und dem Walldorfer Kunstbeauftragten Hartmuth Schweizer wird ihre Werke vom 16. Dezember 2022 bis 01. Januar 2023 in der Galerie Alte Apotheke zeigen. Zur Vernissage […]
Zum ersten Mal, seit der Kunstverein Walldorf im Oktober 2021 Mitglied in der ADKV, der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine, geworden ist, stellen die Künstlerinnen und Künstler des Vereins am Ende des Jahres 2022 in der Galerie Alte Apotheke aus, um einen Überblick ihres Schaffens zu bieten. Der Kunstverein Walldorf lädt herzlich ein zur ersten Vernissage der […]
Zum ersten Mal, seit der Kunstverein Walldorf im Oktober 2021 Mitglied in der ADKV, der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine, geworden ist, stellen die Künstlerinnen und Künstler des Vereins am Ende des Jahres 2022 in der Alten Apotheke aus, um einen Überblick ihres Schaffens zu bieten. Gemäß der Satzung der ADKV, die die Arbeit der Kunstvereine primär […]
Die Künstlergruppe Walldorf lädt herzlich ein zur Vernissage der neuen Ausstellung „hinter dem Horizont …“ mit Werken von Barbara Berger und Herbert Hügens am Freitag, 07. Oktober, 19 Uhr. Dieter Köster führt in die Ausstellung ein. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von Handpan-Artistin Fleur Martin. Die Ausstellung kann vom 07. bis 30. Oktober immer mittwochs, […]