Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Gemeinderat befürwortet „Kunst am Bau“ für Schulzentrum

10. Februar 2019 | > Walldorf, Allgemeines, CDU Walldorf, Das Neueste, Die Grünen Walldorf, FDP Walldorf, Gemeinderat Walldorf, SPD Walldorf

Nach dem Willen des Gemeinderats sollen die Erweiterungsbauten des Schulzentrums durch „Kunst am Bau“ noch abgerundet und vervollständigt werden.

Den Antrag hierfür hatten im Oktober 2018 CDU-Stadtrat Dr. Gerhard Baldes und SPD-Stadträtin Dr. Andrea Schröder-Ritzrau gestellt, die Entscheidung fiel in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 22. Januar.
Wie Gerhard Baldes erklärte, entstehe „eine einmalige Schule, die landauf, landab ihresgleichen suche“.  Ein Kunstwerk, das man sich im Laubengang vorstellen könne, würde das Schulzentrum noch abrunden.
Auch Andrea Schröder-Ritzrau sah den Laubengang als guten Standort, da er die Schulen verbinde. Sie nannte als Zielrichtung des Antrags die Auseinandersetzung mit der Entwicklung junger Menschen. Kunst mache die damit verbundenen Themen für die rund 2.000 Menschen im Schulzentrum wahrnehmbar. Das für die Kunst am Bau, ob Metallskulptur oder Lichtinstallation, bereitgestellte Budget sei „gut angelegtes Geld“, mit dem man etwas Bleibendes schaffe.

Wie Stadtbaumeister Andreas Tisch ausführte, müssen für einen beschränkten Kunstwettbewerb und die Realisierung des Objekts 100.000 Euro bereitgestellt werden. Es wird an fünf bis sieben Künstlerinnen und Künstler gedacht, um unterschiedliche Ansätze zu gewinnen.
„Kunst und Kultur sollten nicht fehlen“, meinte Stadtrat Wilfried Weisbrod (Bündnis 90/Die Grünen). Es handle sich um eine „tolle Idee“, die Ausgaben seien gerechtfertigt, Kunst werde erlebbar. Er erinnerte an die „heftigen Debatten“ in der Bevölkerung beim Kunstpreis 2018 und äußerte die Hoffnung, dass ein Kunstwerk geschaffen werde, über das man diskutieren könne.
Stadtrat Dr. Günter Willinger (FDP) missfiel, dass von den Antragstellern bereits drei Namen von Künstlern genannt worden waren. Das Gesamtpaket müsse auf 100.000 Euro festgelegt werden, forderte er, was Bürgermeisterin Christiane Staab bekräftigte.
„Kunst muss an die Schulen ran“, erklärte Stadtrat Lorenz Kachler (SPD). Es sei eine Chance, die Offenheit, die die Kunst anbiete, zu nutzen. Er bedauerte, dass die Bildende Kunst oft nicht im Fokus stünde, obwohl sie viel bedeute. Kunst am Bau könne eine Herausforderung sein und sei „eine tolle Sache“, der man zustimmen müsse. Auch an anderen Schule konnte er sich dies vorstellen.
„Wir unterstützen die Sache“, erklärte Stadtrat Werner Sauer (CDU). Das Gelände des Schulzentrums sei so groß, dass die Schulen noch von Schülerinnen und Schülern geschaffene Kunstwerke aufstellen könnten.

Der Gemeinderat fasste den einstimmigen Beschluss für die „Kunst am Bau“ und das Budget von 100.000 Euro und beauftragte damit die Verwaltung, den Wettbewerb vorzubereiten.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive