Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Feuerwehr hilft im Flut-Katastrophengebiet

31. Juli 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery

Die Hochwasser-Katastrophe hat viele Todesopfer gefordert und immensen materiellen Schaden verursacht, ganze Landstriche wurden verwüstet. Der Wiederaufbau wird lange dauern und bedarf auch der tatkräftigen Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Die Walldorfer Feuerwehr war von Samstag bis Dienstag vor Ort im Einsatz.

Am Freitag, den 23. Juli, erreichte den Feuerwehrkommandanten Frank Eck ein Anruf vom zuständigen Kreisbrandmeister Udo Dentz. Er informierte über eine Anfrage zur Bereitstellung eines Hochwasserzuges des Rhein-Neckar-Kreises.

Dentz fragte hierzu bei der Feuerwehren Dossenheim und Walldorf an. Schnell startete Kommandant Eck die Personalsuche für diesen Einsatz. Bereits am Freitag um 18.30 Uhr trafen sich die für diesen Einsatz gefundenen Feuerwehrkräfte im Walldorfer Feuerwehrhaus und richteten Material, Kleidung und Geräte, um am nächsten Morgen einsatzbereit zu sein.

Gegen 8 Uhr trafen die Einsatzkräfte der Dossenheimer Feuerwehr am Walldorfer Gerätehaus ein. Nach einem kurzen Erläutern der Vorgehensweise richtete auch der Erste Beigeordnete der Stadt Walldorf Otto Steinmann einige Worte an die Feuerwehr. Er wünschte ihnen viel Kraft für die bevorstehende Aufgabe, bedankte sich für ihr ehrenamtliches Engagement in einem Katastrophengebiet und wünschte ihnen einen gut verlaufenden Einsatz.

Danach besetzten die Einsatzkräfte ihre Fahrzeuge und fuhren die Landesfeuerwehrschule in Bruchsal an. In Bruchsal trafen sich noch vier weitere Hochwasserzüge, sowie die Logistikkomponente und Führungseinheit Führungsstufe C (beide Landkreis Karlsruhe).

Nach einem gemeinsamen Frühstück und der Aufnahme eines Lunchpaktes für unterwegs versammelten sich die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden im Innenhof der Feuerwehrschule. Hier wurden die Einsatzkräfte in ihre Einsatzlage vor Ort unterrichtet und allgemeine Vorgehensweisen erläutert.

Auch Regierungspräsidentin (RP Karlsruhe) Sylvia M. Felder richtete noch einige motivierende und dankende Worte an die Kameradinnen und Kameraden, ehe alle ihre Fahrzeuge besetzten, um sich auf den Weg in Richtung Sammelpunkt Nürburgring zu machen.
Die Feuerwehr Walldorf besetzte ihren Kommandowagen, beide Mannschaftstransportwagen, den Rüstwagen mit dem Anhänger Großschadenlage und den Gerätewagen Transport. Die Feuerwehr Dossenheim stellte ihr Löschgruppenfahrzeug-Katastrophenschutz bereit.

Mit über 30 Fahrzeugen und eingeschaltetem Blaulicht startete dieses Hilfskontingent an der Landesfeuerwehrschule in Richtung Rheinland-Pfalz.

 

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

Ausweise und Reisepässe auf Gültigkeit überprüfen

  Die Stadt Walldorf informiert: Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente können nicht verlängert werden. Diese sind stets neu zu beantragen. Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive