Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Bücherherbst

22. Oktober 2012 | Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

(mdg) Die Stadtbücherei Walldorf und Buchhandlung Föll veranstalteten dieses Jahr erneut und wieder mit großer Resonanz den Walldorfer Bücherherbst. Es wurden zwei Vertreter wichtiger deutscher Literaturverlage eingeladen, um ausgewählte, literarische Neuerscheinungen vorzustellen –  Oliver Buhl und Otto Schwarz.

Die Leiterin der Bibliothek, Renate Büchner, die  schon  seit den Vorbereitungen für die Eröffnung der Bibliothek  im Herbst 1979 dabei ist, eröffnete charmant den Abend und begrüßte alle Gäste und die Redner. Anschließend wünschte sie allen viel Spaß beim Eintauchen in die Bücherwelt.

Die Redner stellten insgesamt neunzehn Bücher und zwei Hörbücher vor. Von tollen Romanen wie Briefschätze von John Lennon bis hin zu „Tausendundeine Nacht“ als Hörbuch.

Unter anderen konnte man diese Titel kennenlernen: „Die schönsten Dinge“ von T. Jordan, „Der Nachtzirkus“ von E. Morgenstern, „Kuckucksmädchen“ von E. Lohmann, „Gier“ von A. Dahl, Vogelstimmen“ von J. Pedersen oder „Suna“ von P. Ziefle.

Bei über 30.000 Neuerscheinungen im Jahr ist es auch manchmal nicht so leicht, das richtige Buch zu finden. Für jedem Geschmack war etwas dabei.

Oliver Buhl und Otto Schwarz

Und wie es so oft ist, durch Mundpropaganda, besonders in so einem netten Ambiente, kommt man wohl am schnellsten an gute Literatur. Alle vorgestellten Titel waren in der Bibliothek ausgestellt, so konnte sich jeder in der Pause in ein Werk vertiefen.

Die Mitarbeiterinnen kümmerten sich äußerst charmant um die Teilnehmer. Bei einem Glas Rotwein und entspannter Atmosphäre konnte man denBücherherbst doppelt genießen.

Die Stadtbücherei Walldorf, mit über hundert Veranstaltungen im Jahr und über 44.000 Medien, bietet literarische  Projekte und Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, und ist somit einer der Hauptträger des Walldorfer Kulturlebens.

Das könnte Sie auch interessieren…

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Lebenslust im Wald – Frühling entdecken mit Waldbaden-Wiesloch

Lebenslust im Wald Alle Menschen wissen es, die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ist mit ihrer Vielfalt für uns überlebenswichtig. Frühling ist mit eine der schönsten Zeit, sich von der Lebenslust der Natur anstecken zu lassen. Das geht mit ganz kleinen Dingen,...

Walldorf: Gemeinderatssitzung mit Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehr

Bürgermeister Renschler würdigt Feuerwehrmitglieder bei öffentlicher Sitzung In einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats wurde der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf für ihr herausragendes Engagement gedankt. Bürgermeister Matthias Renschler lobte den "riesigen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive