Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Verzögerungen beim WLAN-Ausbau

6. August 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gemeinderat Walldorf, Politik

Gemeinderat gibt außerplanmäßige Haushaltsmittel frei

Die Stadt Walldorf arbeitet seit dem vergangenen Jahr daran, in den kommunalen Liegenschaften eine flächendeckende WLAN-Versorgung mit möglichst hoher Bandbreite zu schaffen. Allerdings hat sich gezeigt, dass wegen des Chipmangels die Lieferzeiten immer länger werden.
So hat die Stadt aktuell die Mitteilung erhalten, dass bei einer Bestellung zum jetzigen Zeitpunkt erst mit einer Lieferung im zweiten Quartal 2023 zu rechnen ist. Deshalb ist der Gemeinderat jetzt einstimmig dem Vorschlag der Verwaltung gefolgt, die noch ausstehenden Beschaffungen früher als geplant anzugehen. Dafür wurden jetzt außerplanmäßige Haushaltsmittel in Höhe von über 160.000 Euro bewilligt.

Im Endausbau soll das WLAN eine sogenannte „Campuslösung“ darstellen. Dann kann sich jedes städtische Endgerät an jedem Standort mit dem WLAN verbinden. Umgestellt aufs neue System und mit der Hardware ausgestattet wurde bislang das Schulzentrum mit Realschule und Gymnasium, wobei fürs Gymnasium aufgrund der Dringlichkeit die zunächst fürs Rathaus vorgesehene Hardware verwendet wurde.
Die Accesspoints – Geräte, mit denen das Netzwerk aufgebaut wird – für Sambugaschule, Bücherei und Haus der Kinder sind ebenfalls bereits vorhanden. Sobald die Vorarbeiten abgeschlossen sind, werden die Standorte mit dem neuen WLAN ausgestattet.
Bereits bestellt ist die Hardware für Mensa, Sporthalle und Pavillon am Schulzentrum, Schillerschule und Rathaus. Für die zusammen 166 Accesspoints geht man derzeit von einer Lieferung im Oktober aus.

Da die Umstellung sukzessive erfolgen soll, war für die weiteren Standorte ursprünglich vorgesehen, die nötige Hardware mit Haushaltsmitteln des Jahres 2023 zu beschaffen. Das betrifft Waldschule, Feuerwehr, Kommunalen Kindergarten, Astor-Stift, Astoria-Halle, Bauhof, Jump, Kita Astorhaus, Sporthalle Neue Soziale Mitte, Waldstadion, Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft, Tierpark und Friedhof. Diese Beschaffungen werden nun mit außerplanmäßigen Mitteln forciert, um noch größere Verzögerungen zu vermeiden.
An einigen Standorten muss zudem die Verkabelung ergänzt oder erst noch hergestellt werden, was im Haushalt 2023 für weitere Kosten sorgen wird.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt machte an der Realschule in Walldorf Halt

  „Ich will die Menschen zum Nachdenken anregen“ Louis Palmer als umtriebig zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich stark untertrieben. Der Schweizer Umweltaktivist ist Pionier der E-Mobilität und ein gefragter Motivationsredner – kein Wunder bei seinem Lebenslauf: So...

Große Freude über Nachwuchs im Tierpark Walldorf

  Nerze, Vietnamfasane, Hirschziegenantilopen und Co. Der Tierpark wird zur Kinderstube: Aktuell freuen sich die Verantwortlichen über Nachwuchs bei vielen verschiedenen Tierarten. Am 23. Mai brachte Lola, ein Europäischer Nerz, fünf Jungtiere zur Welt. Da man...

Hitze und Trockenheit setzen Gewässern zu

  Mitteilungen des Rhein-Neckar-Kreises und der Landesanstalt für Umwelt Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive