Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 04. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Vernissage „mit Strichen“ in der Galerie Alte Apotheke

9. April 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Kultur & Musik, Kunst für Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Zur Vernissage von Dik Juengling „unterstrichen“ mit Cartoons und Vignetten lud der Verein Kunst für Walldorf am 04. April in die Galerie Alte Apotheke ein.

 (bb) Der Vorsitzende des Vereins, Dr. Gerhard Baldes, begrüßte die zahlreichen Gäste sowie den Künstler Dik Juengling herzlich. Er  freute sich, dass mit dieser Ausstellung in der Alten Apotheke zum ersten Mal Cartoons gezeigt werden können.

Dik Juengling wurde 1942 in Bad Wildungen/Nordhessen geboren, kam aber schon in frühen Jahren nach Heidelberg und studierte in Mannheim Grafik-Design. 1985 wurde er als 14. Willibald-Kramm-Preisträger ausgezeichnet. Mittlerweile lebt er in Walldorf und ist Mitglied in „unserem bescheidenen Kunstverein“, wie Gerhard Baldes lächelnd erzählt.
Dik Juengling war auch viele Jahre im Ausland tätig und sein „gigantisches“ Werk präsentierte er in vielen Einzel- oder Gruppenausstellungen.

Die Ausstellung „unterstrichen“ erinnere ihn an Platons Höhlengleichnis, bemerkte Gerhard Baldes. Eigentlich ist die Linie nur ein Strich auf einem Papier, tatsächlich ist aus diesem aber eine ganze Geschichte zu deuten – „gezeichnete Satiren, entlarvte menschliche Schwächen oder gezeichnete Blödeleien“.

Zur Einführung in die Ausstellung hatte der Verein Dr. Dietmar Schuth eingeladen, einen promovierten Kunsthistoriker und Germanisten. Bei ihm spielt die Farbe „Blau“ eine große Rolle, gründete er doch den Verein „Blau e. V.“ und ist seit 2017 Direktor des „Museums Blau“ in Schwetzingen.

 Die musikalische Untermalung der Vernissage übernahm Werner Goos, den Gerhard Baldes als „einer der besten deutschen Jazz- und Funk-Gitarristen“ vorstellte. Werner Goos hat über 1000 Werke veröffentlicht und spielte schon mit unzähligen bekannten Musikern.

Zur Ausstellung unterstrichen wurde ein 254-seitiges Paperback aufgelegt, dass in der Alten Apotheke erworben werden kann.

Vernissage am 04. April:

 

 

 Am 07. April hatten wir noch einmal die Möglichkeit, Dik Juengling zu treffen und die Bilder der Ausstellung etwas näher zu betrachten:

[nggallery id=1164] 

 

Die Ausstellung in der Galerie Alte Apotheke, Hauptstraße 47, ist noch bis zum 01. Mai zu besichtigen. Sie ist geöffnet sonn- und feiertags von 14 Uhr bis 17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung (06227-2526).

 Text und Fotos: BBinz  

  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Europäische Mobilitätswoche 2025 im Rhein-Neckar-Kreis

Unter dem Motto „Mobilität für alle“ beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis in diesem Jahr an der Europäischen Mobilitätswoche. Vom 16. bis 22. September 2025 laden zahlreiche Städte und Gemeinden im Landkreis zu abwechslungsreichen Aktionen ein, die das Thema...

Tilo Eckardt liest aus seinem Buch

Ein spannender historischer Kriminalroman im Thomas Mann-Jubiläumsjahr! „Unheimliche Gesellschaft“ – Der 2. Fall für Thomas Mann Oktober 1933: Nach einem letzten hellen Sommer in seinem geliebten Nida sucht Thomas Mann mit seiner Familie Zuflucht in Zürich, weil er in...

EddieS Music Lounge (EML) präsentiert

Wolfgang (Wolli) Sing, immer gern gesehener Gast in EddieS Music Lounge (EML). Sein Name ist Programm. Den richtigen Ton zu treffen, der die Herzen berührt, dies ist das Ziel der Musik von Wolli Sing. Mit der Gitarre groß geworden, hat er im Laufe der Zeit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive