Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Sambuga-Schule – Teilnahme am 69. Europäischen Wettbewerb

30. Mai 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Sambuga Schule

– Nächster Halt: Nachhaltigkeit –

Unter diesem Thema nahm die Klasse Falken und die Klasse Igel der Sambugaschule Walldorf am 69. Europäischen Wettbewerb teil.
58.247 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland reichten bildnerische Arbeiten, Medienarbeiten und Texte zum Thema Nachhaltigkeit ein.

Die Sambugaschule startete hierzu mit dem Förster Gunter Glasbrenner und seinem Team ein ganz besonderes Projekt. In diesem sollte es um den Eichelhäher, ein Singvogel aus der Gattung der Rabenvögel, gehen. Es wurden gemeinsam Eichelhähertische gebaut, die zweierlei nützlich sind. Mit Eicheln gefüllt erleichtern diese dem Eichelhäher die Futtersuche und gleichzeitig wird die Vergesslichkeit des Vogels zur Entstehung neuer Eichenbäume genutzt. Über das Projekt wurden neben bildnerischen Arbeiten, die den Eichelhäher zeigen, auch Videos über das gesamte Projekt eingereicht.

Zur großen Preisverleihung lud Bürgermeister Matthias Renschler alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die beteiligten Lehrkräfte und Direktorin Silke Fiedler in den Ratssaal des Rathauses ein. Neben einigen Ortspreisen ging sogar ein Landespreis für ein Video an die Sambugaschule.
Lina, Emily und Jens durften stolz ihre Urkunde von Bürgermeister Matthias Renschler persönlich entgegennehmen. Auch alle Landespreisträger erhielten eine Urkunde. „Eine tolle Sache, dass ihr heute schon Vorbild für andere seid“, lobte Bürgermeister Matthias Renschler alle Teilnehmenden und freute sich, dass den Kindern der Falken- und Igelklasse die Zukunft unseres Planeten wichtig ist.
Daher war es ihm auch ein persönliches Anliegen, die Kinder nicht ohne eine Brezel und eine Tafel Schokolade gehen zu lassen.
Für alle Preisträger hatte Bürgermeister Matthias Renschler dann auch noch einen Kinogutschein dabei.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

Ausweise und Reisepässe auf Gültigkeit überprüfen

  Die Stadt Walldorf informiert: Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente können nicht verlängert werden. Diese sind stets neu zu beantragen. Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive