
Kindergartenbedarfsplanung findet Zustimmung des Gemeinderats In die Walldorfer „Kindergartenlandschaft“ kommt 2020 Bewegung. Mit der Eröffnung des Kinderhauses im Gewann Hof mit hundert Plätzen im Frühjahr 2020 stehen einige Umzüge innerhalb der städtischen Kindertagesstätten an. Auf diese und weitere relevante Aspekte ging Erster Beigeordneter Otto Steinmann bei der Vorstellung der aktuellen „Bedarfsplanung zu Bildung und Betreuung“ […]
14 Apr 2019 | Verfasst in
> Walldorf,
Allgemeines,
Bildung,
CDU Walldorf,
Das Neueste,
Die Grünen Walldorf,
FDP Walldorf,
Gemeinderat Walldorf,
Gymnasium Walldorf,
Politik,
Sambuga Schule,
Schillerschule Walldorf,
SPD Walldorf,
Theodor-Heuss-Realschule Walldorf,
Waldschule Walldorf |
Mehr lesen »

Ganztagesschule und Integration in Waldschule zum Schuljahr 2019/20 Mit der Weiterentwicklung der Sambuga-Schule befasste sich der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung am 26. Juni und fällte zukunftsweisende Entscheidungen. So wird das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum ab dem Schuljahr 2019/2020 zu einer gebundenen Ganztagsschule, womit das Gremium dem Antrag der Sambuga-Schule entsprach. Damit geht auch eine örtliche […]
15 Jul 2018 | Verfasst in
> Walldorf,
Allgemeines,
CDU Walldorf,
Das Neueste,
Die Grünen Walldorf,
FDP Walldorf,
Gemeinderat Walldorf,
Photo Gallery,
Sambuga Schule,
SPD Walldorf,
Waldschule Walldorf |
Mehr lesen »

Wie sieht Deine Stadt aus, in der sich alle wohlfühlen? Diese Frage, die beim 65. Europäischen Wettbewerb gestellt wurde, inspirierte die Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler der Sambuga-Schule und markierte eine weitere erfolgreiche Teilnahme an diesem ältesten und renommiertesten Schülerwettbewerb in Deutschland. Die mit Ortspreisen ausgezeichneten künstlerischen Arbeiten von Cheyenne, Emely, Evelin, Fiona, Lara, […]

Gemeinderat beschließt Kindergartenbedarfsplanung 2018 – 5,5 Millionen Euro Zuschuss Walldorf wächst – von Mitte 2011 bis Ende 2016 ist seine Bevölkerung von 14.700 Personen auf 15.800 angestiegen. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Kindergartenbedarfsplanung für 2018 wider, die Erster Beigeordneter Otto Steinmann dem Gemeinderat am 20. März vorstellte. Die Zahl der Kinder, die zwischen […]

Gemeinderat verabschiedet Maßnahmenbündel – Jugendarbeit verstärken „Es gibt kein Patentrezept“ hatte Bürgermeisterin Christiane Staab am 11. Dezember bei der Informationsveranstaltung zu den Ereignissen vom 31. Oktober erklärt. Diese Einschätzung bestätigt das Maßnahmenpaket, das nun am 20. Februar in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vorgestellt wurde und auf eine Mischung von ordnungsrechtlichen und baulichen Maßnahmen, vor […]

Wenn man erfolgreich war, darf man auch feiern. Zu einer besonderen Feierstunde waren die Schülerinnen und Schüler der Sambuga-Schule, deren Lehrkräfte, Eltern und Lesepatinnen dieser Tage ins Rathaus eingeladen. Erneut hatte sich die Sambuga-Schule am Europäischen Wettbewerb beteiligt, der zum 64. Mal ausgeschrieben worden war und mit sieben Ortspreisen für die Walldorfer Schule wieder sehr […]

Gemeinderat befürwortet Start des Ganztagesbetriebs ab 2018/19 Auch die Sambuga-Schule in Walldorf soll Ganztagesunterricht anbieten. Dieser Schritt in der Weiterentwicklung der Förderschule, die derzeit von 25 Kindern der Klassenstufen 1 bis 4 besucht wird, soll zum Schuljahr 2018/19 vollzogen werden. Darauf verständigte sich der Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung am 27. September und folgte damit […]

Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr befürwortet PlanungDer gemeinsame Schulhofbereich von Schillerschule und Sambuga-Schule soll schöner werden. Die Planung hierfür stellte Stadtbaumeister Andreas Tisch im Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr am 7. Juni vor. Wie der Stadtbaumeister ausführte, sei der Bereich des Schulhofs vor dem alten Gebäude der Schillerschule mit Sambuga-Schule bei […]

Schön, dass Du da bist Allen Grund zum Feiern hatten die Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler der Sambuga-Schule noch vor den Pfingstferien. Denn Andrea Leitner von der Europa-Union war gekommen und hatte Urkunden und Preise mitgebracht. Sie ist keine Unbekannte, denn die Kinder der Sambuga-Schule gehören Jahr für Jahr zu den Preisträgern des Europäischen […]

Stark für Europa – stark für die Natur Mit ihrem Lied „Guten Morgen – good morning, buenas dias, buon giorno“ begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Sambuga-Schule am 8. Mai ganz besondere Gäste. In den Musiksaal der Schillerschule waren neben Eltern, Verwandten und Lesepatinnen auch Jochen Link, der Vorsitzende der Europa-Union Rhein-Neckar sowie Bürgermeisterin Christiane […]