Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Historischer Stadtspaziergang findet am 17. August statt

14. August 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit

Es gibt viel Überraschendes zu entdecken

Am Mittwoch, 17. August, findet der nächste historische Stadtspaziergang statt, der im Rahmen des Modellprojekts „Demenz im Quartier“ von der Stadt organisiert wird. Der ortskundige Reiner Menges gibt bei dem Spaziergang Auskunft über die Entwicklung der Stadt und steuert währenddessen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer prägende Orte von Walldorf an.
Start ist an der Scheune Hillesheim neben der evangelischen Kirche in der Nußlocher Straße. Schon zur Kirche und der Drehscheibe hat Reiner Menges viel Wissenswertes zu erzählen. Wichtig ist ihm, den Bezug von historischen Orten zum Hier und Jetzt herzustellen.

Der Stadtspaziergang richtet sich an alle Walldorferinnen und Walldorfer, die gerne einmal in Erinnerungen schwelgen wollen oder sich einfach mal überraschen lassen wollen. Denn Reiner Menges wartet auf seiner Tour mit vielen interessanten Details auf, die selbst Alteingesessene noch überraschen dürften.
Wer kennt die fünf W von Walldorf? Oder warum mussten die Kirchen während des Ersten Weltkrieg je drei ihrer Glocken abgeben? Und wer weiß, dass in Walldorf einst eine Straßenbahn fuhr? Über diese und noch viele weitere interessante Details informiert Reiner Menges beim Stadtspaziergang.
Es geht dabei nicht nur um Gebäude, sondern auch um gesellschaftliche Entwicklungen und prägende Persönlichkeiten jenseits von Johann Jakob Astor.

Reiner Menges ist aber nicht nur „Erzähler“, sondern tritt auch gerne beim Stadtspaziergang in einen Dialog mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, stellt Fragen und „kitzelt“ so bei dem einen oder anderen Erinnerungen aus Kindheit und Jugendzeiten heraus. Die Strecke wurde nicht zu anspruchsvoll gewählt und verläuft überwiegend auf der Hauptstraße.
Eine der Besonderheiten der Stadtführung: Reiner Menges verfügt nicht nur über ein fundiertes Wissen über die Historie Walldorfs, sondern er führt auch umfangreiches Bildmaterial mit sich, das vor Ort umso eindrucksvoller die Veränderungen prägender Orte in der Stadt im Laufe der letzten Jahrzehnte und Jahrhunderte vor Augen führt.

Der historische Stadtspaziergang am 17. August startet um 17 Uhr. Treffpunkt ist an der Scheune Hillesheim.

Ulf Delang von der Generationenbrücke Walldorf bietet an, Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht selbstständig zum Treffpunkt kommen können, mit dem Triobike-Taxi zu befördern. Bei Interesse bitte rechtzeitig melden unter Telefon 06227/351168 oder per E-Mail an [email protected].

 

Rainer Menges (mit Bild) weiß einiges über Walldorfs Historie zu erzählen

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Halloween-Party für Kinder mit der SG Walldorf Astoria

  Auch in diesem Jahr können sich alle Kinder von 5 bis 12 Jahren auf eine gruselige Halloween-Party mit der SG Walldorf Astoria freuen.  Unter der Regie der Gesamtjugendleitung der SG gibt es am 31. Oktober 2025 in der Reservistenhütte (Grillhütte südlich des...

Poetry Slam im Kulturhaus Wiesloch

  Der lang erwartete Poetry Slam ist zurück und verspricht eine spektakuläre Veranstaltung, die die Herzen der Literatur- und Performance Kunstliebhaber höherschlagen lässt. Die Stadt Wiesloch (Fachgruppe Kultur- und Sport) veranstaltet deshalb am Samstag,...

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive