Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Gemeinderat wählt Werner Sauer für Amtseinführung

2. Februar 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Zweite Amtszeit von Bürgermeisterin Staab beginnt am 1. März

Bürgermeisterin Christiane Staab wird am 1. März mit Beginn ihrer zweiten achtjährigen Amtszeit offiziell auf ihr Amt verpflichtet und auch vereidigt.

Dies geschieht im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats. Wer die Verpflichtung und Vereidigung aus den Reihen des Gemeinderats vornehmen soll, entschied das Gremium in seiner öffentlichen Sitzung am 22. Januar in geheimer Wahl.
Erster Beigeordneter Otto Steinmann erläuterte, dass der Gemeinderat in seiner Entscheidung völlig frei sei, nannte aber als Vorschlag der Verwaltung CDU-Stadtrat Werner Sauer als dienstältestes Mitglied. In der Vorlage wurde auch noch CDU-Stadträtin Hannelore Blattmann als erste ehrenamtliche Stellvertreterin der Bürgermeisterin für die Amtseinführung genannt. Die Wahl des Gemeinderats fiel mit zwölf Ja-Stimmen auf Werner Sauer bei sieben Enthaltungen und einer Gegenstimme. Bürgermeisterin Staab konnte wegen Befangenheit nicht mit abstimmen.

Stadtrat Manfred Zuber (SPD) hatte zuvor noch geäußert, dass sich die SPD-Fraktion angesichts von Staabs Engagement für Frauen in der Politik eine Frau vorgestellt habe, um den „Worten auch Taten“ folgen zu lassen.

Weiterhin hatte der Gemeinderat einen Beschluss zu fassen hinsichtlich der künftigen Besoldung der Bürgermeisterin. Erster Beigeordneter Steinmann erklärte, dass der Gemeinderat zwar den Beschluss fassen müsse, dabei jedoch keine Entscheidungsfreiheit habe, da das Landeskommunalbesoldungsgesetz nach Ablauf der Amtszeit einer Bürgermeisterin oder eines Bürgermeisters bei unmittelbarer Wiederwahl die Einstufung in die höhere Besoldungsgruppe, also B4, zwingend vorsehe. Stadtrat Wilfried Weisbrod (Bündnis 90/Die Grünen) zeigte sich angesichts der mangelnden Entscheidungsfreiheit „schon etwas geplättet“. Seine Fraktion stimmte bei diesem Punkt nicht mit ab, die Mitglieder der anderen Fraktionen stimmten zu.

Öffentliche Amtseinführung: Freitag, 1. März, Ratssaal, 17 Uhr

Die zweite Amtszeit von Bürgermeisterin Staab beginnt am 1. März (Foto: Carina C. Kircher)

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive