Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Vorverkauf für Heimspiel gegen FC Köln beginnt Montag

17. November 2012 | Das Neueste, SV Sandhausen

Sandhausen (sim). Das letzte Heimspiel im Jahr 2012 und gleichzeitig die zweite Rückspielbegegnung absolviert Zweitligaaufsteiger SV Sandhausen am Freitag, 14. Dezember um 18 Uhr gegen den 1.FC Köln.
Der Vorverkauf für diese Partie beginnt am Montag, 19. November in der Geschäftsstelle des SV Sandhausen beim Hardtwaldstadion. Im Internet und allen anderen Vorverkaufsstellen sind die Tickets ab Mittwoch, 21. November erhältlich. Zudem wird es eine Vorverkaufkasse beim Heimspiel gegen FC Energie Cottbus am 28. November geben.
Im Verkauf befinden sich die Stehplatzblöcke A1 und A2 für elf Euro (Erwachsene) und A3 für 13 Euro (Erwachsene). Bei den Sitzplätzen werden die Blöcke D1 und D2 (Osttribüne) für 21 Euro (Erwachsene) sowie geringfügig Plätze auf der Nord- und Haupttribüne für 35 Euro (Erwachsene) verkauf.
Die Gästekarten für den Stehplatzblock B1 (elf Euro Erwachsene) befinden sich komplett in der Geschäftsstelle des 1.FC Köln, ebenso ein Teil der Sitzplatzkarten im Gästeblock D3 zu 21 Euro (Osttribüne). Ab kommenden Mittwoch gibt es im Internet und in den Vorverkaufsstellen zudem Gästeticket im Stehplatzbereich Block C2 (elf Euro Erwachsene) und bei den Sitzplätzen in D3 (21 Euro Erwachsene).
Der SV Sandhausen macht schon jetzt darauf aufmerksam, dass Besucher des Zweitligaspiels mit Fankleidung oder Fanartikel vom 1.FC Köln nur in den Blöcken B1 und C2 (Stehplatz) sowie D3 (Sitzplatz) Zutritt erhalten.

Quelle: SV Sandhausen

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung der A6 bei Schwetzingen/Hockenheim bis zum 15. Juli

  Arbeiten an der B39-Brücke von 10. bis 15. Juli Beim Teilersatzneubau der Brücke A6/B39 steht ein letzter großer Kraftakt bevor: Um eine ganze Reihe von Arbeiten an Brücke und Fahrbahnen konzentriert, in möglichst kurzer Zeit und unter Wahrung aller...

Ausstellung „Alltagsreliefe“ im Rathaus Walldorf zu sehen

Die Lehrerinnen Riccarda Luksza (re.) und Evelyn Sauter beim Aufbau der Ausstellung im Rathaus. Sie zeigt Werke der Schülerinnen und Schüler der Tom-Mutters-Schule.   Vom Alltagsmaterial zum Kunstwerk Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule der Lebenshilfe Wiesloch...

Neubürgerradtour mit dem Bürgermeister am 19. Juli

  Viele interessante Stationen in und um Walldorf Wer neu nach Walldorf gezogen ist und seine neue Heimat besser kennenlernen will, kann die Gelegenheit nutzen und am Samstag, 19. Juli, an der diesjährigen Neubürgerradtour teilnehmen. Bürgermeister Matthias...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive