Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tierschutz in der Landwirtschaft: Veranstaltung mit Cornelie Jäger am 29.01.21 um 19:30 Uhr

21. Januar 2021 | Das Neueste

Tierschutz in der Landwirtschaft: Eine Veranstaltung mit Cornelie Jäger am 29.01.21 um 19:30 Uhr

Foto: Sabine Hebbelmann / zg

Norbert Knopf, Landtagskandidat im Wahlkreis Wiesloch, diskutiert am 29. Januar um 19:30 Uhr mit Dr. Cornelie Jäger über eine Tierschutzstrategie für Baden-Württemberg. Verbesserungen in der landwirtschaftlichen Tierhaltung liegen der Tierärztin und Autorin seit jeher am Herzen. In ihrer Zeit als erste Landesbeauftragte für Tierschutz in Baden-Württemberg (von 2012 bis 2017) setzte sie eine Debatte über eine Kennzeichnung von Fleisch analog zur Herkunftskennzeichnung von Eiern in Gang. Sie hat Bücher über Tierschutzrecht geschrieben und darüber, wie Landwirtschaft aus der Sackgasse herauskommen kann, in die Preisdruck und Abhängigkeit vom Weltmarkt sie getrieben haben.

Billig und viel – so könnte man Produktion und Konsum von Fleisch in Deutschland auf eine Formel bringen. Doch es tut sich was. Nicht weil die Politik zu der Einsicht gekommen wäre, dass es mit Tierleid, miesen Arbeitsbedingungen und Umweltbelastung so nicht weitergehen kann. Es sind vor allem junge Menschen, die sich vegetarisch ernähren oder komplett auf tierische Produkte verzichten und die darauf hinwirken, dass ihre Nachfrage sich auf das Angebot auswirkt.

Auch Landtagskandidat Norbert Knopf haben die wiederkehrenden Skandale in Ställen und Schlachthöfen, der Flächenverbrauch und die globalen Emissionen der Tierhaltung dazu gebracht, sich weitgehend pflanzlich zu ernähren. Über die geforderten Verbesserungen in der Tierhaltung hinaus stellt er weitergehende Fragen:

  •     Reichen Reformen aus oder sollte man ganz auf Tierhaltung verzichten und sich vegan ernähren?
  •     Lassen sich etablierte Ernährungsgewohnheiten ändern?
  •     Steht uns eine disruptive Entwicklung durch Kunstfleisch ins Haus?

Um diese Fragen zu diskutieren, lädt Norbert Knopf alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Diskussion ein. Besonders freut er sich über Zusagen von Veganer*innen und Landwirt*innen aus der Region. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, der Link zum Zoom Veranstaltungsraum ist auf der Website https://norbert-knopf.de/event/tierschutz-in-der-landwirtschaft/ hinterlegt. Die Veranstaltung wird auch über seinen Facebook Account übertragen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive