Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 07. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

THW Wiesloch – Walldorf unterstützt die Autobahnpolizei

5. April 2013 | Das Neueste, Photo Gallery, THW Wiesloch-Walldorf

THW-Wochenende über Ostern

(zg) Wenn die Ferien anfangen heißt das: Hohes Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen. Da hat die Autobahnpolizei wieder reichlich zu tun und kann sich auf die Unterstützung des THWs verlassen. Auch dieses Osterwochenende hatten die Helfer des THW Wiesloch-Walldorf Bereitschaftsdienst über die Feiertage. Bereits am Donnerstag, dann, wenn die meisten in den Urlaub oder in das verlängerte Wochenende fahren, war der MTW mit 5 Mann-Besetzung im Einsatz. Gegen 18:00 Uhr fuhr das THW eine Unfallstelle am Autobahnkreuz Walldorf an. Diese lag besonders gefährlich an der Mündung der Auffahrt von der A6 kommend. Das THW sicherte sofort die Unfallstelle ab und kümmerte sich um die beteiligen Personen bis die Polizei eintraf. An diesem Tag blieb es auch bei einem Auffahrunfall. Freitag aber hatte das THW etwas mehr zu tun. Unter anderem ein Auffahrunfall, bei dem ein Fahrzeug in die Leitplanke geschleuderte wurde. Den beiden Insassen trugen zum Glück kein Schaden davon. Insgesamt zwei Unfälle zählte man an diesem Tag, zum Glück auch hier ohne verletze Personen.

Nach dem Wochenende, meldete sich das THW für den Montag wieder in Bereitschaft. Nachdem lange nichts passierte, wurde es gegen Nachmittag hektisch. Der MTW mit fünf Mann wurde zu einem Unfall auf der A5 Fahrtrichtung Karlsruhe höhe Ausfahrt Kronau gerufen.

Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde sofort der linke Fahrstreifen abgesichert. Beim ersten Begutachten der Unfallfahrzeuge wurde klar, dass beide PKWs noch fahrtüchtig waren. Nachdem die Polizei eintraf, entscheid man sich beide Fahrzeuge auf einen Parkplatz zu fahren, um dort mit der Unfallaufnahme weiter zu machen. Keine Minute später wurde der MTW zu einem Pannenfahrzeug gerufen. Auch dieses stand beim Eintreffen auf der linken Spur und war mir einem Warndreieck abgesichert. Der Einsatzleiter erkundigte sich nach der Lage und es war klar, dass der PKW weiter fahren konnte. Es stellte sich heraus, dass der Halter des Fahrzeuges KFZ-Mechaniker war und sein Auto selbständig repariert hatte. Auch wenn sein Unternehmen auf der linken Fahrspur etwas riskant war. Somit hatte das THW hier nichts mehr zu tun. Gegen 16:00 Uhr fuhr man dann zurück zur Unterkunft, dort wartete man dann auf den nächsten Einsatz, der aber an diesem Ostermontag ausblieb. Somit war für das THW Wiesloch-Walldorf um 17:00 Feierabend.

Quelle: THW Wiesloch – Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Olaf Janßen übernimmt als Cheftrainer beim SV Sandhausen

Neuausrichtung des SV Sandhausen Mit der Verpflichtung von Olaf Janßen als neuen Cheftrainer stellt der SV Sandhausen die Weichen für eine zukunftsorientierte und strukturierte Entwicklung. Janßen, der zur Saison 2025/26 das Traineramt übernehmen wird, tritt die...

Der Ski Club Wiesloch radelt zum „Homo heidelbergensis„

Der Ski Club Wiesloch radelt am Sonntag, den 20. Juni 2025 zum „ Homo heidelbergensis“ nach Mauer Zum Rad` l - Ausflug sind alle begeisterten Radler recht herzlich eingeladen. Start der „ Kultur-Rad´l -Tour „ ist gegen 10.30 Uhr auf dem Schulhof der Gerbersruhschule...

Ehrung von Dienstjubiläen und Verabschiedungen im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Elf Dienstjubiläen und zwei Verabschiedungen: Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt würdigt die Leistung von langjährigen Mitarbeitenden im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wurden kürzlich elf Mitarbeitende für ihre langjährige...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive