Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Thorsten Krings (FDP): „Maskenpflicht im Unterricht ist wenig zielführend!“

11. Oktober 2020 | Das Neueste, Dielheim, FDP Wiesloch

FDP-Landtagskandidat plädiert für technische Filterlösung

Die Corona-Verordnung der Landesregierung Baden-Württemberg regelt, dass an den weiterführenden Schulen ab Klasse 5 und an beruflichen Schulen außerhalb des Unterrichts eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden muss. Nach den verbindlichen Hygienehinweisen des Kultusministeriums ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht nicht erforderlich, aber zulässig. Es ist zu befürchten, dass bei einem erneuten Anstieg der Fallzahlen die Maskenpflicht auch auf den Unterricht ausgeweitet wird wie in Bayern.

Die FDP kritisiert dies scharf. Zum einen hat sich gezeigt, dass Schulen und Kindergärten nicht die Orte sind, von denen eine große Gefahr ausgeht. Sogenannte Superspreader-Events finden eher im privaten Umfeld – z.B. durch Feiern – statt. Zum anderen ist ein effektiver Unterricht mit einer Gesichtsmaske nicht umsetzbar. Besonders Sprachunterricht erfordert einen unbedeckten Mund. Die FDP fordert daher, technische Voraussetzungen zu schaffen, die das Infektionsrisiko verringern. Durch den Einsatz von Filtergeräten kann die Virenkonzentration so gesenkt werden, dass das Infektionsrisiko für Schüler und Lehrer so gering ist wie beim Tragen einer Maske. Teure Geräte schaffen es in wenigen Minuten, die Luft in einem Klassenzimmer zu reinigen. In den Schwebestoff-Filtern bleiben zu 99,99 Prozent Viren und Bakterien hängen. Zusätzlich erhitzt die Anlage den Filter auf etwa 100 Grad, um die gesundheitsgefährdenden Erreger abzutöten. Sechs- bis achtmal pro Tag kann die Luft eines Klassenraums auf diese Weise komplett gereinigt werden. Damit werden durch Aerosole verursachte Infektionen weitestgehend verhindert. Günstigere Anlagen können etwa 50% der Viren aus der Luft herausfiltern. Das entspricht einer einfachen Maske. 

FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis Wiesloch, Prof. Dr. Thorsten Krings (Foto: Thorsten Krings)

Der liberale Landtagskandidat im Wahlkreis Wiesloch, Prof. Dr. Thorsten Krings, erklärt dazu: „Eine Maskenpflicht im Unterricht ist aus pädagogischer Sicht wenig zielführend – insbesondere dann, wenn es technische Lösungen gibt, die besser sind. Aber hier zeigt sich wieder einmal, dass die Bundes- und die Landesregierung in ihren jeweiligen Corona-Paketen lieber Wohltaten verteilen, statt sinnvoll zu investieren. Es wäre nachhaltiger gewesen, in die Prävention zu investieren, statt die Mehrwertsteuer zu senken. Letztere Maßnahme wird verpuffen, aber Präventionsmaßnahmen zur Sicherheit unserer Kinder müssen Vorrang haben.“

Experten rechnen damit, dass eine Ausstattung aller Schulen in Deutschland mit Filteranlagen je nach Qualität bis zu 1,5 Mrd. Euro kosten würde. Die Kosten für die volkswirtschaftlich äußerst umstrittene Mehrwertsteuersenkung liegen dagegen bei ca. 20 Mrd. Euro.

Weitere Informationen finden Sie auf www.fdp-wiesloch.de.

Weitere Informationen finden Sie auf
www.fdp-wiesloch.de

Quelle: FDP Wiesloch


Weitere Berichte über die Aktivitäten und Angebote der FDP-Wiesloch finden Sie in hier: FDP Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Quiz Abend von Dominic Böhm

Quiz Abend von Dominic Böhm in Eberbach war ein Erfolg Das Bistro Zur Insel in Eberbach veranstaltete nun seinen ersten Quiz Abend und es war gewiss kein normaler Abend, denn anstatt einfache Fragen mit 4 Antwortmöglichkeiten zu beantworten, machte es der Quiz Master...

Rüstige Hundertjährige feiert Geburtstag in Rauenberg

Frieda Ritzhaupt konnte dieser Tage in bester geistiger Verfassung und guter Laune ihren 100. Geburtstag feiern. Die gebürtige Wieslocherin, die ihr Leben lang in der Stadt verbrachte, zog vor drei Jahren in eine Seniorenresidenz in Rauenberg, wo sie liebevoll betreut...

Einladung zum Runden Tisch für Bauschaffende in Wiesloch

Bürgermeister Ludwig Sauer und die Fachgruppe 5.1 der Stadt Wiesloch (Stadtentwicklung/Baurecht) laden alle interessierten Bauschaffenden zu einem Informationsgespräch ein. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im Baurecht sowie in der Stadtplanung der Stadt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive