Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Theater Tambambura zeigt Umweltmärchen

22. März 2023 | > Wiesloch, Das Neueste, Marionetten Theater Wiesloch

Am Samstag, den 1. April gastiert um 16 Uhr das Stuttgarter Kindertheater Tambambura in der Stadtbibliothek Wiesloch.

Mit Requisiten und Figuren aus nachhaltigen Rohstoffen und untermalt mit Livemusik wird für Kinder ab 4 Jahren „Die Bienenkönigin“, das Um- und Mitweltmärchen der Brüder Grimm gezeigt. Drei Königssöhne ziehen durch die Welt. Immer wieder rettet der Jüngste verschiedene Tiere vor seinen älteren Brüdern. Als es darum geht, drei schwierige Aufgaben zu lösen um das Schloss zu entzaubern, helfen die Tiere, zu allerletzt die Bienenkönigin, dem Jüngsten in seiner Not. Nur so werden die Königstöchter aus dem Schlaf befreit… Das Theaterstück vermittelt die Liebe zur Natur und die Achtung vor den Lebewesen. Eintrittskarten für 3.- € können ab sofort in der Stadtbibliothek Wiesloch abgeholt oder telefonisch reserviert werden.

Quelle: Stadtbibliothek Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive