Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

 „Swingin‘ WiWa“ bietet vom 24. März bis 7. Mai 31 Konzerte

16. Januar 2023 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Dielheim, Kultur & Musik, Photo Gallery, St. Leon - Rot

Hier spielt die Musik

Der Kulturförderverein Kurpfalz hat das Programm für die 18. Auflage des Musikfestivals „Swingin‘ WiWa“ bekanntgegeben. Vom 24. März bis zum 7. Mai finden in Walldorf, Wiesloch, Dielheim und St. Leon-Rot insgesamt 31 Konzerte statt, die ein abwechslungsreiches Programm mit Rock, Pop, Blues, Jazz, Salsa, Reggae und Soul versprechen.

Auftakt ist am Freitag, 24. März, 20 Uhr, im Palatin in Wiesloch mit dem Walldorfer Sänger Klaus Thomé und seinem Programm „Sinatra & Friends“, bei dem er vom Heidelberg Swing Orchester (HSO), der Big-Band der Heidelberger Druckmaschinen AG, unterstützt wird.

Das erste Konzert in Walldorf findet am Samstag, 25. März, 20.30 Uhr, mit der Band „Big Willy“ und einem Streifzug durch die Musik der vergangenen fünfzig Jahre in der Marktstube Steinmann statt. Und schon am Sonntag, 26. März, 18.30 Uhr, ist die „Olli Roth Band“ mit einer bunten Mischung aus Pop, Rock, Soul, Blues, Country und vielem mehr im AQWA Bäder- und Saunapark zu Gast.

In der zweiten „Swingin‘ WiWa“-Woche spielen „Amokoustic“ am Donnerstag, 30. März, 20.30 Uhr, im Schlupfloch Funk-, Soul- und Disco-Klassiker im Lounge-Format und „Gallantry Music“ am Freitag, 31. März, 20 Uhr, ihre einfühlsamen Melodien im Autohaus Pietsch (Eintritt frei).

Nach einer kleinen Pause über die Osterfeiertage sind „Bandsalat“ mit Partyhits der achtziger Jahre am Samstag, 15. April, 20.30 Uhr, im Spargelzelt auf dem Straußenhof zu Gast (Eintritt frei, Reservierungen erbeten unter Telefon 06227/1626).

Eine Woche später, am Samstag, 22. April, 20.30 Uhr, spielt das Bruchsaler „Dreimannquartett“ seinen Mix aus Rock, Blues und Funk in der Marktstube Steinmann.

Am Donnerstag, 27. April, 20.30 Uhr, stehen „Tres Hombres“ mit ihrer Hommage an ZZ Top im Schlupfloch auf der Bühne und zum schon traditionellen „Groove in den Mai“ mit „K.J. Dallaway & Friends“, die Funk, Soul, Reggae, Soca und Calypso im Gepäck haben, wird auf Sonntag, 30. April, 21 Uhr, ins Mint Dine & Bar eingeladen.

Die letzte Woche des Musikfestivals hält dann gleich drei Konzerte in Walldorf parat: Am Donnerstag, 4. Mai, 20 Uhr, spielt das Duo „Acoustik Soul“ im Mint Dine & Bar (Eintritt frei, Reservierungen erbeten unter Telefon 06227/891064) Pop, Soul, Rock und Country mit Jazz-Einflüssen, am Freitag, 5. Mai, 19 Uhr, werden „Cool Breeze“ wieder einmal mit ihrer beliebten akustischen Zeitreise durch die Musikgeschichte im Rathaus-Foyer für beste Stimmung sorgen und am Samstag, 6. Mai, 20.30 Uhr, ist Nyng Kothe mit einem Mix aus Singer/Songwriter, Rockballaden und Jazz in Ninas Lifestyle & Coffee (Eintritt frei) zu Gast.

Interessante Konzerte finden natürlich auch in Wiesloch, Dielheim und St. Leon-Rot statt, unter anderem am Sonntag, 23. April, 19 Uhr, mit dem Walldorfer Duo „Tara & Sten“ im Brauhaus Freihof in Wiesloch (Eintritt frei). Die komplette Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es auf der Homepage des Kulturfördervereins unter kfv-kurpfalz.de/swiwa.

Karten-Vorverkaufsstellen für alle Veranstaltungen (außer für die Konzerte im Wieslocher Palatin, die über den Palatin-Ticketshop laufen) sind in Walldorf Bücher Dörner und Paletti Papeterie & Geschenke, außerdem für die Veranstaltungen in den entsprechenden Locations der AQWA Bäder- und Saunapark, die Marktstube Steinmann, Mint Dine & Bar, das Schlupfloch und die Rathaus-Pforte.

 

Beim Musikfestival „Swingin‘ WiWa“ mit dem „Groove in den Mai“ am Start: Trompeter Kirt J. Dallaway (Foto: privat)

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

FC Astoria Walldorf unterliegt FSV Mainz 05 II mit 1:2

Im Topspiel der Regionalliga Südwest musste der FC Astoria Walldorf gegen die FSV Mainz 05 II eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Den späten Walldorfer Anschlusstreffer erzielte Kapitän Marcel Carl in der Nachspielzeit, doch die Zeit reichte nicht mehr für den Ausgleich....

Gedenken am Volkstrauertag

  „Es ist unser Auftrag, hinzuschauen, wenn Unrecht geschieht“ Mit einer Gedenkveranstaltung in der Friedhofskapelle wurde der diesjährige Volkstrauertag in Walldorf begangen. Der Evangelische Posaunenchor und die Constantia Walldorf begleiteten die Veranstaltung...

Lars Castellucci: 100 Milliarden Euro Sondervermögen

So profitieren die Kommunen im Wahlkreis Wiesloch von den Bundesmitteln Es ist eines der größten Modernisierungsprogramme, das Baden-Württemberg je gesehen hat: Insgesamt 13,15 Milliarden Euro stellt der Bund aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv