Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadtwerke Walldorf informieren über Verzögerung bei Mitteilungen

13. Juni 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik, Stadtwerke Walldorf

Energiepreisbremse wird derzeit umgesetzt

Die Stadtwerke Walldorf informieren in einer aktuellen Meldung über die Energiepreisbremse. Damit bitten sie auch alle Kundinnen und Kunden um Geduld, was die individuellen Mitteilungen zur jeweiligen Entlastungshöhe angeht, die sich aus mehreren Gründen leider noch etwas verzögern.

Laut der Meldung profitieren alle Kunden der Stadtwerke Walldorf automatisch von den Entlastungen auf dem Energiesektor, die von der Bundesregierung beschlossen wurden. Die Stadtwerke befürworten die Preisbremsengesetze, die wegen der enormen Preissteigerungen für Energie in Folge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine zu Beginn des vergangenen Jahres, notwendig geworden waren. Seit dem Beschluss arbeiten die Stadtwerke gemeinsam mit ihren IT-Dienstleistern unter Hochdruck an der abrechnungsseitigen Umsetzung dieser Preisbremsen.
Allerdings habe sich inzwischen herausgestellt, dass der ursprünglich auf Anfang März festgesetzte Termin für die kundenspezifische Mitteilung der Entlastungshöhe nicht zu halten gewesen ist. Der komplexe Eingriff in die Tarifstrukturen und der hohe Programmierungsaufwand in den EDV-Systemen bringe Dienstleister und Stadtwerke-Mitarbeiter an die Grenzen der Kapazität. Eine weitere Verzögerung habe auch die am 5. April 2023 verabschiedete Anpassungsnovelle für Energiepreisbremsen verursacht, obwohl der am 15. Dezember 2022 verabschiedete Beschluss zur Energiepreisbremse noch nicht umgesetzt ist.

Deshalb können laut der Mitteilung alle, die Strom, Gas oder Wärme von den Stadtwerken beziehen, erst mit Verzögerung über die konkreten Entlastungsbeträge informiert werden.

Die Stadtwerke machen aber deutlich: Alle Kunden erhalten die Entlastungen, die ihnen zustehen, in vollem Umfang. Bereits zur Jahresverbrauchsabrechnung 2022 sei beim Erstellen des neuen Abschlagsplans für 2023 die Preisbremse berücksichtigt worden, man müsse als Kunde der Stadtwerke Walldorf nicht selbst aktiv werden.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive