Olli Roth & Robin Carpe am 06. Juni im “Mint”

„A Family Business“ sind Olli Roth und Robin Carpe, die beiden Vollblutmusiker, Vater und Sohn, bringen gemeinsam über 50 Jahre Live-Musik und hunderte Konzerte auf die Bühne. In ihrem Programm geht es in erster Linie um die Liebe zur Musik und darum, gute Laune zu verbreiten, egal ob im Wohnzimmer oder auf der großen Bühne. […]

Stadtwerke Walldorf reagieren auf Rückgang der Beschaffungskosten

Entspannung bei den Energiepreisen Die Stadtwerke Walldorf standen angesichts der starken Preiserhöhungen zum Jahreswechsel in der Kritik, wie sie selbst in einer aktuellen Mitteilung erklären. Die Preiserhöhungen lagen zum Teil deutlich über denen umliegender Energieversorger. Die Stadtwerke begründeten den starken Anstieg – insbesondere beim Strompreis – mit dem kurzen Beschaffungsvorlauf am Terminmarkt. So wurden die […]

Startschuss für das Projekt Dachständerrückbau der Stadtwerke Walldorf

Startschuss für das Projekt Dachständerrückbau der Stadtwerke Walldorf

Erdkabel statt Freileitung Dachständerrückbau – was sperrig klingt, ist ein wichtiges Projekt der Stadtwerke Walldorf, um die Stromversorgung im Stadtgebiet zukunftssicher zu gestalten. Mit dem symbolischen Spatenstich an der Kreuzung Hubstraße/Am Fischgrund durch Bürgermeister Matthias Renschler, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke ist, Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Gruber, Reinhard Groß (Geschäftsführer der Stadtwerke-Tochter DHV e-net GmbH), Projektleiter Hans-Peter […]

Wichtige Kundeninformation der Stadtwerke Walldorf

Überblick über die aktuelle Marktsituation in Zeiten der Energiepreiskrise Die Stadtwerke Walldorf informieren ihre Kunden über die aktuelle Situation in der Energiekrise. Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen sollen durch die Strom- und Gaspreisbremse mit einer günstigeren Basisversorgung von den stark gestiegenen Gas- und Stromkosten entlastet werden. Zudem wird der Bund als Soforthilfe den Dezember-Abschlag für Gas […]

Neues aus dem AQWA Walldorf

Neues aus dem AQWA Walldorf

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Walldorf hat sich in seiner jüngsten Sitzung vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und der dadurch ausgelösten Energiekrise mit den Angeboten im AQWA Bäder- und Saunapark beschäftigt. In diesem Zug hat der Aufsichtsrat beschlossen, dass die Rutsche im AQWA-Hallenbad für den Zeitraum der Weihnachtsferien (21. Dezember bis 8. […]

Walldorf: Eigenbetrieb bietet mit Stadtwerken Pilotprojekt Mieterstrom an

Mieterstrom ist gebäudenah produzierter Strom, beispielsweise aus einer Photovoltaikanlage, der in Miet- oder Eigentumswohnungen abgegeben und genutzt wird. Er wird nicht durch das öffentliche Stromnetz geleitet und kann daher besonders preisgünstig angeboten werden. Denn Netznutzungsentgelte, Konzessionsabgaben oder Stromsteuer fallen nicht an. Erstmals will der städtische Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft jetzt gemeinsam mit den Stadtwerken ein solches Mieterstrommodell […]

Teil der Impexstraße bis Mitte Dezember gesperrt

Grabungsarbeiten der Stadtwerke Walldorf Aufgrund von Grabungsarbeiten der Stadtwerke Walldorf ist die Impexstraße im Bereich zwischen dem Kreisverkehrsplatz Impexstraße an der Wieslocher Straße und Wiesenstraße voraussichtlich bis Mitte Dezember voll gesperrt. Die Zufahrt zum nördlichen Teil der Impexstraße an den Bahngleisen Richtung Wendehammer sowie zum Kino erfolgt ab dem Kreisverkehrsplatz Impexstraße über Gutenbergring/Großer Stadtacker über […]

Aufsichtsrat der Stadtwerke Walldorf kann entlastet werden

Gemeinderatsbeschluss als Auftrag an den Bürgermeister In der jüngsten Sitzung beauftragte der Gemeinderat bei einer Enthaltung (Manfred Wolf, Grüne) den Bürgermeister, in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Walldorf den Aufsichtsrat für das Jahr 2021 zu entlasten. Dieser Beschluss war in der Juli-Sitzung, als der Jahresabschluss festgestellt wurde, nicht möglich gewesen, da damals zu wenige nicht befangene […]

Stadtwerke Walldorf informieren über die aktuellen Entwicklungen bei Gas und Strom

Die Lage auf dem Energiemarkt bleibt ernst Die Stadtwerke Walldorf informieren ihre Kunden über die aktuelle Situation bei der Gasversorgung. Demnach ist die Lage unverändert ernst, wenn auch im Detail derzeit noch vieles im Fluss ist. Denn die Bundesregierung hatte zum 1. Oktober die Einführung der Erdgasbeschaffungsumlage (2,419 ct/kWh netto) beschlossen. Nach kontroverser Diskussion und […]

Auch die Stadtwerke Walldorf müssen ihre Gaspreise anpassen

Auch die Stadtwerke Walldorf müssen ihre Gaspreise anpassen

Preisanpassung mit Augenmaß Lange waren die Preise stabil, doch in diesem Jahr erreichen die Kosten am Energiemarkt bisher unbekannte Höhen – wie sich das auf die Preisgestaltung auswirkt, wollen die Stadtwerke Walldorf erklären. Egal, ob der Fernseher läuft, das Essen auf dem Herd brutzelt oder man nur kurz unter die Dusche hüpft, für fast alle […]

Anzeigen / Werbung

Archiv

  • 2023 (906)
  • 2022 (1719)
  • 2021 (1629)
  • 2020 (2026)
  • 2019 (2552)
  • 2018 (2983)
  • 2017 (3270)
  • 2016 (2677)
  • 2015 (2880)
  • 2014 (3351)
  • 2013 (2544)
  • 2012 (775)
  • 2010 (1)

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen