Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadtrat Dr. Günter Willinger aus dem Gemeinderat Walldorf verabschiedet

6. März 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, FDP Walldorf, Gemeinderat Walldorf, Politik

Nachdem der Gemeinderat bereits im Januar über seinen Antrag auf Ausscheiden aus dem Gemeinderat entschieden hat, war jetzt der Zeitpunkt für die Verabschiedung gekommen.
Stadtrat Dr. Willinger hat aus beruflichen Gründen darum gebeten, von seinem Amt als Gemeinderat entbunden zu werden.
Bürgermeisterin Christiane Staab räumte ein, dass sie die Entscheidung sprachlos gemacht habe und drückte ihr Bedauern über diese Entscheidung aus. Günter Willinger sei 2009 zum ersten Mal zum Gemeinderat in seiner Heimatstadt gewählt und in den Jahren 2014 und 2019 mit überragenden Ergebnissen bestätigt worden. Günter Willinger sei ein Walldorfer mit Leib und Seele, der die Entwicklung seiner Heimat und die damit einhergehenden Veränderungen lange Zeit nur erlebt, aber dann in der Verantwortung als Gemeinderat mitgestalten konnte.

Dabei ging es ihm insbesondere darum, die medizinische Versorgung in Walldorf auf zukünftige Beine zu stellen und die Hausarztversorgung zu sichern. Er war einer der Wenigen, die im letzten Jahr früh erkannten, dass man in der Corona-Krise einen medizinischen Ausnahmezustand bekommen werde und hat deshalb die Infektsprechstunde als Vorzeigemodell für die ganze Region auf den Weg gebracht. Günter Willinger tritt nicht nur für die Schwachen in unserer Gesellschaft ein, sondern habe als wertkonservativer Liberaler an Strukturen gearbeitet, die Menschen helfen, selbständig in ein gutes Leben zu finden. Jetzt habe er die Entscheidung getroffen, so Christiane Staab, Zeit anders einzusetzen, denn Zeit können man nicht vermehren, sondern man müsse gut überlegen, wie und für wen man sie einsetze.  
Die Bürgermeisterin schloss mit dem Dank im Namen der Stadt, aber auch ganz persönlich, für das Wirken im Gemeinderat. 

Dr. Willingers Fraktionskollege Matthias Renschler würdigte für die FDP-Fraktion das ausscheidende Gemeinderatsmitglied. Renschler wies darauf hin, dass Günter Willinger angesichts der Corona-Krise einer enormen beruflichen Mehrbelastung ausgesetzt sei. Für die FDP-Fraktion sei er der Kapitän gewesen und seine Äußerungen zeugten von profunder Sach- und Fachkompetenz. Renschler betonte weiter, dass die Politik Menschen benötige, die in der Lage seien, Zusammenhänge zu erkennen, sie zu erklären und damit im kritischen Diskurs für Probleme abgewogene und nachvollziehbare Lösungen zu finden. Dazu gehöre auch der Mut zu unpopulären Entscheidungen.

Matthias Renschler erinnerte, das Dr. Günter Willinger im Jahre 2009 zum ersten Mal für die FDP kandidiert und gleich das zweitbeste Ergebnis aller Gemeinderäte erzielt habe. Seine Schwerpunkte, so Stadtrat Renschler weiter, seien vor allem die Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie die Gesundheits- und Seniorenpolitik gewesen. Es sei ihm besonders um die Sicherung einer bedarfsgerechten Versorgung alter, kranker und hilfsbedürftiger Menschen gegangen. Renschler dankte ihm für seinen Einsatz zum Wohl der Stadt verbunden mit dem Wunsch für Glück, Zufriedenheit und Gesundheit.

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive