Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Wiesloch für die Menschenrechte

21. November 2019 | > Wiesloch, > Wiesloch-Informiert, Bildung, Das Neueste, Photo Gallery, Stadtbibliothek Wiesloch

Während seiner Pressesprechstunde besuchten drei Mitglieder der Wieslocher Amnesty-Gruppe den Oberbürgermeister Dirk Elkemann. Sie übergaben ihm ein Plakat, auf dem die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte abgedruckt sind. Dieses wird nun in der ersten Dezemberhälfte anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember im Rathaus aushängen.

„Damit wird die Stadt Wiesloch einmal mehr beweisen, dass ihr die Menschenrechte sehr am Herzen liegt“, sagte Stephan Brües, der Medienverantwortlicher der Amnesty-Gruppe. Er und Johanna Hettler und Andreas Lubig hatten jedoch noch ein zweites Anliegen. Ebenfalls anlässlich des Menschentages findet weltweit der Briefmarathon statt, an dem so viele Menschen wie möglich für zehn ausgesuchte Menschenrechtsaktivisten und Verfolgte aus aller Welt Briefe schreiben können.

Am 14.12. zwischen 10 und 14 Uhr haben die Wieslocher Möglichkeit, ihre Unterstützung in der Stadtbibliothek zu leisten. Auch in Wieslocher Schulen wird es Aktivitäten zum Briefmarathon geben. „Am kommenden Donnerstag (21.11.) werden wir in der Berta-Benz-Realschule sein“, meinte Andreas Lubig. „In Arbeitsgruppen sollen sich die Schüler dann die fünf von uns ausgesuchten Fälle aus dem Iran, Ägypten, Griechenland, den Philippinen und Kanada anschauen und sie den übrigen vorstellen“, erläutert er das Vorgehen. Vorab erhalten nun die Stadträte und die Stadtspitze die vorgedruckten Briefe und Informationen über die fünf Fälle.

„Wir freuen uns auch sehr, dass wir im kommenden Frühjahr wieder eine Ausstellung im Rathaus zeigen können“, sagte Johanna Hettler am Ende des Treffens. Eröffnung soll am 28. April 2020 sein.

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Sommerparty reißt alle mit – ZAP-Gang im AQWA

  Konzert der ZAP-Gang auf der AQWA-Seebühne vor rund tausend Zuschauern Nach fast drei Stunden mitreißender Musik sind die Zugaberufe laut und stürmisch. „Wir hoffen, dass wir den Strom nicht abgestellt kriegen“, lässt sich die ZAP-Gang kurz vor 23 Uhr rasch...

Arnim Töpel, Charly Weibel, Ursula und Anton Ottmann feiern den Dialekt

  „Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“ Arnim Töpel, der „Masterbabbler“ aus Walldorf, überzeugt mit Witz und Charme, Musik, Gesang und Komik sein Publikum vom Reiz des Kurpfälzischen Dialekts. Dabei wechselt er mühelos von der Mundart ins reinste Hochdeutsch und...

Helmut Meißner liest aus „Haltung und Demokratie“

  Walldorfer Autor zu Gast im Lesegarten von Bücher Dörner in Wiesloch Die Buchhandlung Dörner in Wiesloch (Hauptstraße 84) veranstaltet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in ihrem Lesegarten eine Lesung mit dem in Walldorf lebenden Autor Helmut Meißner. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive