Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spendenübergabe von 3000 € des Kulturförderverein Kurpfalz  e.V. für die Flutopfer

27. September 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery, Politik

Herr Edgar (Eddie) Berlinghoff, 1. Vorsitzender des Kulturförderverein Kurpfalz e.V., übergab gemeinsam mit Herrn Werner Geistl am 20. September eine Spende in Höhe von 3.000 € an Herrn Bürgermeister Renschler.
Diese Spende soll für die Flutopfer verwendet werden.

Das Spendengeld wurde am 11. September in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr durch Live-Auftritte verschiedener Musiker im ganzen Stadtgebiet eingespielt.
Zum Erfolg der Aktion haben folgende Musiker beigetragen: moonlight lounge, Nina Wink, STEN, Crazy-Heart, USED, Kirt Dallaway, Mario Ansaldo, Lorenz Kachler, Nyng Kothe und Acoustic Roomers.

„Dieses Ergebnis war nur möglich, weil sich alle Location-Betreiber und unser Bürgermeister mit dem Team der Stadt Walldorf sofort dazu bereiterklärt hatten, dieses Projekt zu unterstützen.
Ohne die tollen Darbietungen der Musiker und die Spenden der Bevölkerung, Besucher, Freunde etc. wäre solch ein tolles Ergebnis nicht möglich gewesen,“ so Edgar Berlinghoff und Werner Geistl. „Ein großes Danke an die Helfer hinter den Kulissen und an die viele großzügigen Spender.“

 

Bürgermeister Renschler (re.) nimmt die Spenden von Werner Geistl (li.) und Edgar Berlinghoff entgegen.

Bürgermeister Renschler bedankte sich herzlich für die Spende und versicherte, dass der Betrag in naher Zukunft in ein soziales Projekt eingebracht wird, das noch vom Gemeinderat und der Verwaltung ausgesucht sowie mit den Behörden vor Ort abgestimmt werden muss.

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max

  Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom...

Waldschule Walldorf: Umplanung reduziert die Mehrkosten

  Außenanlagen der Waldschule werden dennoch teurer Die Neugestaltung der Außenanlagen der Waldschule wird teurer als ursprünglich geplant. Darüber informierte Stadtbaumeister Andreas Tisch den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung. Er zeigte zwei Alternativen...

Öffentliches Bücherregal in Malsch – ein Ort des Teilens und des Ehrenamts

Neues öffentliches Bücherregal in Malsch – direkt bei der Zehntscheuer Die Gemeinde Malsch freut sich, ein öffentliches Bücherregal zur freien Nutzung eröffnet zu haben. Es steht unter der Treppenüberdachung neben dem Eingang zur Zehntscheuer, gegenüber der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv