Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spätlese e.V. – gemeinsam für Baiertal – ein indischer Abend

19. Februar 2024 | Baiertal, Leitartikel, Photo Gallery, Vereine

So viel Farbe und Geschmack – das hatten die Wenigsten erwartet.

Zusammen mit dem Pächterpaar des Sarvan Havali, des indischen Restaurants (Clubhaus) am Sportplatz in Baiertal, entführten die Veranstalter der Spätlese e.V. die Gäste in die Welt der indischen Küche. „Mit fast 40 Teilnehmern mussten wir leider einigen Anmeldungen absagen“, bedauerten Helmut Rohling und der 1. Vorstand Stefan Weisbarth.

Nord-Südgefälle

Helmut Rohling hatte die zündende Idee zu diesem Abend und offensichtlich ein gutes Händchen bei dieser Auswahl bewiesen. Gut vorbereitet führte er mit interessanten Fragen von den unterschiedlichsten Gewürzen, über Getränke bis hin zu verschiedenen Zutaten. Unterstützt vom Pächterpaar konnte so ein kulinarischer Bogen von Nord- nach Südindien gespannt werden und die ein oder andere Besonderheit der zahlreichen Stile und Geschmacksrichtungen erklärt werden.

Der erste Gruß aus der Küche bestand aus einem landestypischen Gewürztee (mit Ingwer), der auf ein breites Echo bei den Gästen stieß. Als Überraschung wurde eine Art Probierteller serviert, der einmal quer durch die Küche führte. Bestückt mit Reis, scharfer grüner Soße, Frittiertem, in Sahnesoße Eingelegtem und einer kleinen Joghurtspeise als Nachtisch war für absolut Jede*n etwas dabei.

Nach fast 2 Stunden ging die äußerst kurzweilige Veranstaltung zu Ende und nicht wenige Gäste stimmten darin überein, sich mehr auf dieses kulinarische Abenteuer einlassen zu wollen. Eine schmackhafte Küche, farbenfroh und mit herzlicher Gastfreundschaft garniert – fast 40 Gäste waren begeistert und zufrieden.

Die Vorstandschaft des Spätlese e.V. bedankt sich nochmals beim Team vom Sarvan Havali für die Möglichkeit, quasi über Tellerrand und Kochtopf schauen zu dürfen.

Die nächsten Veranstaltungen sind geplant, der Verein informiert zu gegebener Zeit über die Presseorgane. 

Quelle: StefanWeisbarth

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive