
(rp) Wiesloch-Baiertal / Kraichgau, 17.09.2022 – Briggehossler Strooßekerwe 2022; anders, aber gut. Schön war der Sommer und es hält schwer sich von ihm zu verabschieden. Einen goldenen Herbst mit Sonnenstrahlen wünscht man sich, doch, wie es mit Wünschen so ist, sie gehen nicht immer in Erfüllung. Im Gegensatz zum letzten Kerweumzug in Baiertal zur Kerwe […]

(rp) Wiesloch-Baiertal / Kraichgau, 17.09.2022 – Einmarsch des Musikverein Baiertal und der Kerweborscht Baiertal auf den Festplatz und feierliche Eröffnung der Briggehossler Strooßekerwe 2022. Diesmal ohne Brücke und ohne Strasse – dafür mit Festplatz! Die Eröffnung erfolgte traditionell mit dem Fassanstich unter Anwesenheit von Wieslochs Oberbürgermeister Dirk Elkemann sowie den Kerweborscht vom Stadtteilverein. Ortsvorsteher Michael […]

(Steff) Am vergangenen Samstag lud der Frohsinn die Bevölkerung zu einem Konzert ein. Verstärkt mit dem Gast-Chor „Spirit of Music“ boten die Chöre in der Mensa des OHG einen bunten und launischen Mix an Chorgesang. „Nebenbei“ wurde auch noch das 22-jährige Jubiläum des Frauenchores „Bellacanta“ gefeiert. Unter der Leitung von Dirigent Tobias Freidhof und (stückweise) […]
(aot) Ursula Ottmann und ihr Team laden zum nächsten „Literaturfrühstück“ am Donnerstag, den 30. Juni, ab 9 Uhr in das „Pauline Maier Haus“ in Baiertal ein. Nach einem ausgiebigen Frühstück stellen Heidi Galuski, Ingrid Kolb und Ursula Ottmann das Buch „Der Zopf“ von Laetitia Colombani vor. Durch diesen Zopf sind drei Frauen in drei […]

(rp) Wiesloch / Baiertal – Bei Weißwurst-Frühstück, Grillstation, Musik, Bierwagen, Eis. Kaffee, Kuchen und Hüpfburg kamen Groß und Klein auf ihre Kosten. Nicht nur der Spielplatz, sondern der “gaaaaaze Fußballplatz” stand den Kindern zur Verfügung. Vor einigen Monaten musste, die kleinen noch miterleben, wie Spielplätze gesperrt wurden. Das Spielen im freien gar verboten war. Die […]

Die „Mitfahrer“ im Triebwagen Baiertal haben prominente Verstärkung erhalten Bekanntlich restaurieren die Eisenbahnfreunde (EFB) im Stadtteilverein Baiertal in mühevoller Kleinarbeit einen alten Triebwagen VT 21, der in ähnlicher Form bis Ende der 1960-er Jahre zwischen Wiesloch und Schatthausen über Baiertal und Dielheim verkehrte. Zur Finanzierung der Restaurierung bieten die Eisenbahn- freunde die „Mitfahrt“ in Form […]

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Baiertal Dienstag, 14. September 2021, um 19:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses

Keine Baiertaler Kerwe 2021 – so teilt es Stadtteilverein Baiertal mit Erneut musste sich der Vorstand des Stadtteilvereins Baiertal als Ausrichter der Kerwe dazu entscheiden pandemiebedingt, wie auch 2020, die Baiertaler Straßenkerwe 2021 abzusagen. Die Kerwe hätte traditionsgemäß vom 18. bis 20 September stattgefunden. Die Verantwortlichen sind sich einig darüber, dass unter den aktuell geltenden […]

Bewusst regionales Obst genießen Ungefähr 60 städtische, ungespritzte Obstbäume wurden akuell durch das Umweltamt der Stadt Wiesloch mit „Pflück-mich“ Schildern markiert. Dies soll Interessierte dazu einladen, sich an den Früchten der Bäume zu bedienen. Ziel der Aktion ist es, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und gleichzeitig Bürger*innen dazu zu ermutigen, bewusst regionales Obst zu genießen. Eine solche […]

Mühlstraße in Baiertal wegen Gewässerausbau bis Mitte August gesperrt, Baustellen- und Lieferverkehr mit schweren LKW muss über Ausweichstrecken geführt werden Der obere Bereich der Mühlstraße zwischen der Apotheke und der Eisdiele ist in den nächsten Wochen für den Fahrzeugverkehr gesperrt, weil in diesem Abschnitt der dritte Gewässerzugang hergestellt wird und der Gewässerausbau bis zur großen […]