Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 05. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sieg beim Tabellenzweiten

23. Oktober 2012 | Das Neueste, VfB Wiesloch

VfB Leimen – VfB Wiesloch 0:2 (0:0)

Am letzten Wochenende musste der VfB zum Auswärtsspiel nach Leimen. Die Rollen waren eigentlich schon vorher klar verteilt. Leimen der klare Favorit und der VfB Wiesloch aufgrund einiger verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle, u.a. auch Trainer Rafael Hermida, in der Außenseiterrolle. Der VfB wollte daher aus einer kompakten Defensive zum Erfolg zu kommen, während der Namensvetter aus Leimen von Beginn an mit langen Bällen operierte, so dass kein schönes Spiel zustande kam.

Leimen versuchte dabei auch immer wieder mit seinen schnellen Stürmer in den Strafraum vorzudringen, wobei bei einem dieser Versuche ein Stürmer zu Fall kam,  der Pfiff des Schiedsrichter aber ausblieb und dieser auf Weiterspielen entschied. Im Gegenzug traf Kemil Hasecic nach einer Vorlage von Dennis Gebhardt aus spitzem Winkel nur den Pfosten. Das Spiel plätscherte in der Folgezeit vor sich hin und der VfB Leimen enttäuschte spielerisch auf der ganzen Linie. Die langen Bälle waren immer  wieder eine sichere Beute der Wieslocher Abwehr. Der VfB Wiesloch wollte selbst im Spielaufbau nicht all zuviel riskieren und setzte seine Stürmer eher sporadisch ein. Erst nach 36 Minuten hatte Leimen mit einem Distanzschuss eine torgefährliche Situation zu verzeichnen, der jedoch die sichere Beute von Tobias Schmidt im Tor der Wieslocher wurde, so dass torlos die Seiten gewechselt wurden.

Nach dem Wechsel brachte sich der VfB Leimen selbst auf die Verliererstraße, denn bei einem missglückten Angriff ließ Marcel Hetzel den Ball an der Eckballfahne ins Toraus rollen, während ein Leimener Stürmer heransprintete und den Ball mit einer Grätsche erobern wollte. Dabei trat der Stürmer den Wieslocher Verteidiger, der glücklicherweise unverletzt blieb, von hinten in die Beine und sah dafür die rote Karte. Der daraufhin zahlenmäßig überlegene VfB Wiesloch konnte dies in der Folgezeit in bessere Angriffsbemühungen umsetzen.

Nach einer Stunde Spielzeit legte Christian Klein einen Freistoß von Frank Wettstein, der als Spielertrainer agierte, auf James Marina-Martin ab. Dieser ließ mit einem Schuss in den Winkel dem Leimener Torwart keine Chance. Mit der Führung im Rücken spielte der VfB  glücklicherweise weiter nach vorne, anstatt die Führung zu verteidigen. Dennis Gebhardt setzte sich in dieser Phase glänzend in Szene und dabei hatte  sein ehemaliger Kollege im Leimener Trikot, Jannik Oestreich, des Öfteren das Nachsehen.

Sein erster Flankenversuch konnte der Torhüter des Gastgebers den Ball noch entschärfen, doch die zweite Flanke verwertete Mannschaftskapitän Ortwin Wultschner per Kopf zur 2:0 Führung. Trotz des Rückstandes gab der Gastgeber nicht auf, wobei sich dem VfB nun immer wieder Räume ergaben, um den Sack zu zumachen. Die Mannschaft tat sich an diesem Tage jedoch schwer mit spielerischen Mitteln ein weiteres Tor zu erzwingen. Zehn Minuten vor dem Ende gab es nochmals Aufregung im Stadion, denn ein Leimener Spieler kam erneut im Strafraum zu Fall, wobei auch hier  der Schiedsrichter weiterspielen ließ.

Den darauffolgenden Konter unterbrach ein Spieler des VfB Leimen wieder mit einer Grätsche von hinten in die Beine und bekam hierfür auch prompt die rote Karte.

Mit diesem wichtigen Sieg konnte sich der VfB in der Tabelle um drei Plätze verbessern und hat nun die Chance, sich in den nächsten Spielen im Mittelfeld festzusetzen.

Es spielten: Tobias Schmidt, Marco Monetta, Marcel Hetzel, Frank Wettstein, Ortwin Wultschner, Eric Rufle, Darel Ugur, Dennis Gebhardt, Kemil Hasecic (ab 75 Min. Granit Trbunja), Christian Klein, James Marina-Martin (ab 88 Min. Felix Bölle), Christian Frey.

Quelle: VfB Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Auto aufgebrochen

In Wiesloch kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem Diebstahl aus einem geparkten Auto. Eine 23-Jährige hatte ihren Mercedes gegen 23 Uhr in der Parkstraße in der Nähe einer Minigolfanlage abgestellt. Als sie gegen 1 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte,...

Unfallflucht mit hohem Schaden

Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt zwischen dem 18. August und dem 4. September einen im Eichenweg geparkten Citroen. Der entstandene Schaden wird auf 6.000 Euro geschätzt. Der Polizeiposten Sandhausen ermittelt...

Drei Fahrzeuge nach Auffahrunfall beschädigt

Am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr kam es auf der Parallelfahrbahn des Autobahnkreuzes Walldorf der A6 in Fahrtrichtung Mannheim zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. Ein 64-jähriger Sattelzugfahrer bremste seinen Lkw bis zum Stillstand, nachdem der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive