Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schwierige Verkehrssituation an der Merianschule

10. Juli 2015 | > Wiesloch, Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, Die Grünen Wiesloch, Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr (MDL)

 Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr MdL macht sich vor Ort ein Bild

_______________________________________________________________________

Kai Schmidt-Eisenlohr_Vor-Ort-TerminBei einem Vor-Ort-Termin an der Maria-Sibylla-Merian Schule undimumliegenden Wohngebiet kam der Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr mit Anwohnern und Schulvertretern ins Gespräch.

Die Verkehrssituation entlang der Johann-Phillip-Bronner- und Steingöttergreif-Straße besorgt Anwohner, Schulleitung und Elternschaft: Nicht nur Schülerinnen und Schülerauf dem Weg zur Schule benutzen diese Straßen, sondernauch der Anlieferungs- und Besucherverkehr des Winzerkellers und des Landgasthofs Wimmer.An Werktagen verschärft zudem der Hol- und Bringverkehr die Verkehrssituation im Schulumfeld der Merianschule.

ErsterBesuchspunkt war der Kreuzungspunkt der beiden Straßen:Hier wurde das große Verkehrsaufkommen thematisiert. Insbesondere durch den Schwerlastverkehr komme es, neben der Lärmbelastung, immer wieder zu sicherheitsgefährdenden Situationen. Von Seiten der Anwohner wurde die Idee einer möglichen Einbahnstraße ins Gespräch gebracht und auch die in der Vergangenheit angedachte Verkehrsanbindung über einen möglichen Kreisel in der Südtangente, auf Höhe der Firma Wagner,wurde angesprochen.

ZweiteStation war das Umfeld der Merianschule, konkret der Bereich des Schulhofs sowie die Brücke in Richtung des Winzerkellers. Die Anwesenden beanstandeten das große Gefahrenpotenzial, das von dem hohen Verkehrsaufkommen ausgehe, zumal die Fahrzeuge häufig zu schnell unterwegs seien.

Zur Gesamtsituation erläuterte der Abgeordnete, es sei zunächst sicherlich sinnvoll, eine klare Analyse der tatsächlichen Verkehrszahlen zu erstellen. „Ich bin davon überzeugt, dass mit einfachenverkehrsbeeinflussenden Maßnahmen eine Reduzierung der Geschwindigkeit in diesem Bereich erreicht werden kann. Dies wäre in Bezug auf die Sicherheit der Schulkinder, aber auch zahlreicher Fußgänger und Radfahrer, die in Richtung der Weinberge unterwegs sind, eine echte Verbesserung“, erklärte Dr. Schmidt-Eisenlohr.

Auch sicherte er den Anwesenden zu, das Thema intensiv in die politische Diskussion der Stadt einzubringen: „Wir müssen es schaffen, die Verkehrssituation deutlich zu entspannen – mit etwas Kreativität und guten Willen wird uns das auch gelingen.“

 

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr MdL

Fraktionssprecher für

Wissenschaft, Forschung und Innovation

 

Büro Wahlkreis:

Hauptstr. 104, 69168 Wiesloch

Tel. 06222-9599860

[email protected]
Persönliche Referentin: Christine Gebhardt

 

Büro Stuttgart:

Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart

Tel. 0711/2063-622 – Fax 0711/2063-660

[email protected]

Persönliche Referentin: Andrea Kratel

 

www.kai-schmidt-eisenlohr.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive