MdL Norbert Knopf (Grüne): „Wir aktivieren Flächenpotenziale in unseren Städten und Gemeinden. Damit können wir attraktive Wohn- und Lebensräume inmitten unserer Gemeinden schaffen und schützen gleichzeitig wertvolle Naturräume im Außenbereich.“ (Wiesloch) – Für gleich zwei Projekte in der Region gibt es Fördermittel von der Landesregierung. Das Projekt „Fahrplan Innenentwicklung Mühlhausen“ erhält Mühlhausen in diesem Jahr […]

Jürgen Kretz, Bundestagskandidat der Grünen im Wahlkreis Rhein-Neckar, lädt am 1. August um 15 Uhr herzlich zu einer Wanderung durch den Hardtwald ein. Im beliebten Naherholungsgebiet sind nach drei Dürresommern viele Bäume geschädigt oder abgestorben, Nachpflanzungen gestalten sich zum Teil schwierig. Petra Weiss (Pro Waldschutz Sandhausen) und Naturschutzwart Peter Weiser werden auf Besonderheiten des hiesigen […]

MdL Norbert Knopf (GRÜNE): „Förderzusage für die Sanierungsmaßnahmen im Sportzentrum Walldorf hilft gezielt den Vereinen vor Ort und kommt der heimischen Bauwirtschaft und dem örtlichen Handwerk zugute“ Mit 24.150 Euro fördert das Land die Sanierungsmaßnahmen im Sportzentrum Walldorf. Insgesamt werden im Jahr 2020 111 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen in Höhe von rund 17,5 Millionen Euro […]
Kommunen und Investoren stehen vor großen Aufgaben, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Hierbei müssen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Flächenverbrauch besondere Beachtung finden. Der Ortsverband Wiesloch Bündnis 90/Die Grünen hat hierzu Susanne Bay, MdL und Sprecherin für Bauen und Wohnen der Grünen Landtagsfraktion eingeladen. Sie spricht zum Thema: Wie wohnen wir in Zukunft wo und für wieviel […]

Wiesloch soll bis 2040 klimaneutral sein. Das ist einer der zukunftsweisenden Beschlüsse des Wieslocher Gemeinderates. Dass dies nicht ohne weitreichende Maßnahmen geht, betont die grüne Gemeinderatsfraktion und beantragte für die Bebauung des Wellpappe-Geländes eine „PlusEnergie-Siedlung“ als Klimakonzept. Der Gemeinderat folgte diesem Antrag mehrheitlich. Foto eines PlusEnergieQuartiers in Landshut (zg) Wer sich der Klimaproblematik stellt und […]
Neue Mehrheiten im Wieslocher Gemeinderat – gut für Umwelt und Klima In der Septembersitzung hat der Wieslocher Gemeinderat zahlreiche Beschlüsse zum Schutz von Umwelt und Klima gefasst. Alle Entscheidungen waren entweder von der Grünen Fraktion initiiert oder von ihr maßgeblich beeinflusst. Beim Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan für das ehemalige Wellpappe Gelände (Quartier am Bach) wurde auf […]

Die Machbarkeitsstudie für die Radschnellverbindung Heidelberg-Wiesloch / Walldorf-Bruchsal liegt seit Juni vor. Sie kommt zu dem erfreulichen Ergebnis, dass erhebliche Verkehrsströme mit überschaubaren Kosten aufs Fahrrad verlagert werden können. Die als Ergebnis vorgeschlagene Trasse führt von Heidelberg westlich der Bahnlinie durch Kirchheim an Sandhausen vorbei bis zum Bahnhof Wiesloch-Walldorf und weiter nach Frauenweiler. Das Planungsbüro […]

Die GRÜNEN bedanken sich bei all ihren Wähler*innen. Die Gemeinderatswahl hat spürbare Veränderungen mit sich gebracht und weist viele interessante Aspekte auf. Die GRÜNEN haben 2 Mandate dazu gewonnen und stellen nun mit 8 Rät*innen die mit Abstand größte Fraktion. Die Große Koalition hat dagegen Mandate eingebüßt. Sehr unterschiedlich sind die Wahlbezirksergebnisse. Die Grünen haben […]

Ein volles Haus konnte Stadtrat Andreas Hecker bei den Grünen begrüßen. Die Grünen sind seit Beginn die Partei, die glaubwürdig und konstant für Alternativen und Ergänzungen zum Auto eintritt und seit vielen Jahren immer wieder Vorschläge und Initiativen im Gemeinderat einbringt. Die Schulnote 4+ haben die Radfahrer der Stadt Wiesloch beim ADFC-Fahrradklima 2018 ausgestellt und […]

FDP-Antrag zu Verkehrsgutachten findet Mehrheit im Gemeinderat Die Walldorfer Parkhäuser sollen besser ausgeschildert werden. Diesem in der Sitzung des Gemeinderats am 9. April diskutierten Antrag der FDP-Fraktion stimmte das Gremium bei einer Enthaltung von Seiten Bündnis 90/Die Grünen zu. „Die Parkhäuser sollen endlich ausgeschildert werden“, forderte FDP-Fraktionsvorsitzender Dr. Günter Willinger. Seine Fraktion habe seit Jahren […]