Bleiben Sie informiert  /  Montag, 23. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schulchor der Schillerschule begeisterte beim Sommerkonzert

6. Juni 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Bildung, Das Neueste, Kultur & Musik, Schillerschule Walldorf

 

Mit Musik um die Welt

Mit einer musikalischen Reise begeisterten die Kinder des Schulchors der Schillerschule Walldorf beim jährlichen Sommerkonzert die Zuschauer. Aus Kapazitätsgründen fand dieses in der Astoria-Halle statt. „Wir haben sogar unsere eigene Bühne mitgebracht“, sagte Schulleiterin Jutta Stempfle-Stelzer im Vorfeld des Konzerts. Darauf standen schließlich rund 130 Schülerinnen und Schüler der Klassen zwei bis vier – unter der Leitung von Christine Meier und Kathrin Jansenberger sowie mit Unterstützung der Studentin Anna Lossner.

Jutta Stempfle-Stelzer begrüßte das Publikum und wünschte viel Spaß beim Sommerkonzert: „Die Kinder sind jetzt die Stars.“ Diese verknüpften ihre musikalische Reise mit kleinen Theatereinlagen, die jeweils als Einleitung für das nächste Lied dienten. Die Reise begann mit dem Maskottchen Mathilda, der Schnecke, die auch gleich Protagonistin des ersten Songs war.

 

Jutta Stempfle-Stelzer am Klavier

 

Weiter ging es mit unterschiedlichen Fortbewegungsmitteln – etwa mit dem Wohnmobil, dem Zug oder dem Flugzeug. Stationen auf der Reise waren unter anderem ein Märchenland mit Zwergen, die zur Melodie von „Go West“ (Pet Shop Boys) besungen wurden, sowie ein Abstecher nach Südafrika mit dem Lied „Thula Baba“. Überhaupt punkteten die Kinder mit mehrsprachigen Songs, neben deutsch unter anderem auch schwedisch und englisch. Mit dem Song „Wavin‘ Flag“ (K’naan) machten sich die Schüler sogar auf den Weg ins Weltall, um schließlich wieder auf der Erde zu landen – in der Vergangenheit. Dort begegneten sie 1817 Karl Drais, dem Erfinder des Ur-Fahrrads. Dieser äußerte sich traurig darüber, dass niemand von seiner Erfindung etwas wissen wolle. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihn jedoch beruhigen: „In der Zukunft hat jeder ein Fahrrad!“ Zum Trost durfte sich Karl Drais ein Lied wünschen: „Hab’ oft im Kreise der Lieben“ (Friedrich Silcher), ein Volkslied aus dem Jahr 1839, das auch musikalisch in die Vergangenheit führte und die Bandbreite des Schillerschulchors eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Es folgte ein Ausflug in die Gegenwart und die Filmwelt. Mit dem Lied „Kann mich irgendjemand hör’n“ (aus „Die Schule der magischen Tiere“) wurde zwar ein eher trauriges Stück gewählt, doch die Kinder kündigten es selbstbewusst an: „Uns gefällt es trotzdem.“ Auch ein Klassiker der deutschen Popmusik durfte nicht fehlen: Mit „Alles nur geklaut“ von den Prinzen sorgten die Kinder noch einmal für ordentlich Stimmung im Saal, bevor mit „Kinder der Welt – We Are the World“ das Finale eingeläutet wurde. Das Publikum spendete dafür tosenden Applaus – ein verdienter Abschluss eines kurzweiligen und sehr unterhaltsamen Konzerts.

 

Text: Stadt Walldorf
Fotos: H. Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Tödlicher LKW-Unfall am Walldorfer Kreuz – Autobahnen stundenlang gesperrt

Tödlicher LKW-Unfall am Walldorfer Kreuz – Vollsperrung bis in die Nacht 53-jähriger Fahrer stirbt bei Brand auf der Autobahnbrücke – Verkehr rund um das Kreuz Walldorf stundenlang lahmgelegt Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Freitagmittag am Autobahnkreuz Walldorf...

Sandhausen: Unbekannte brechen in Bar ein – Polizei sucht Zeugen!

Gegen 2:50 Uhr kam es am Dienstag zu einem Einbruch in eine Bar in der Carl-Benz-Straße. Nach aktuellem Erkenntnisstand gelangten mehrere Täter über ein gekipptes Fenster ins Innere des Gebäudes. Dort durchsuchten sie mehrere Schubladen und stahlen aus diesen Bargeld....

Nußloch: Mit gestohlenem Roller Unfall verursacht und abgehauen

Einen Verkehrsunfall verursachte am Mittwochnachmittag ein unbekannter Kleinkraftrad-Fahrer in Nußloch Der Unbekannte war gegen 17.30 Uhr mit seinem Motorroller auf der Carl-Metz-Straße in Richtung Massengasse unterwegs. An der Kreuzung zur Massengasse missachtete er...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive