Bürgermeister Matthias Renschler besucht die Walldorfer Grundschulen mit kleiner Überraschung 

Bürgermeister Matthias Renschler besucht die Walldorfer Grundschulen mit kleiner Überraschung 

Wie ein Hefeosterhase Kinderaugen zum Strahlen bringt –  Mit großem Bedauern musste auch in diesem Jahr der allseits beliebte Sommertagsumzug und das im Anschluss stattfindende Frühlingsfest in Walldorf aufgrund der Pandemie abgesagt werden. “Insbesondere für die Kinder ist das – nach zwei Jahren Verzicht in allen Lebenslagen – sehr enttäuschend”, so Bürgermeister Matthias Renschler. Und dieser […]

Tafel Walldorf: Projekt „Bildungschancen“ an der Schillerschule und der Waldschule

Tafel Walldorf: Projekt „Bildungschancen“ an der Schillerschule und der Waldschule

Als übergeordneter Verband der über 960 Tafeln in Deutschland erhielt die Tafel Deutschland von der Deutschen Vermögensberatung AG gemeinsam mit dem Verein „Menschen brauchen Menschen e. V.“ finanzielle Mittel für die Umsetzung eines regionalen Projektes „Bildungschancen – Kinder und Jugendliche stärken“. Die Tafel Walldorf hat – als eine von fünf Tafeln – aus diesem Projekt […]

Kinder spenden für die Flutopfer im Ahrtal

Einige Schülerinnen und Schüler der Schillerschule und des Gymnasiums Walldorf übergaben Bürgermeister Matthias Renschler am 18. November 300 Euro Spendengeld für die Flutopfer des Ahrtals. Syed Ayan Hashmi, Syeda Inaaya Jabeen, Sahaa Mithun sowie Sofia und Lucas Weickgenannt waren die Organisatoren der Spendenaktion für die Flutopfer. Zusammen mit Mitschülerinnen, Mitschülern sowie Freunden und mit Unterstützung […]

“Echt Krass!” – “Echt Klasse!” – Ausstellungen an den Walldorfer Schulen

“Echt Krass!” – “Echt Klasse!” – Ausstellungen an den Walldorfer Schulen

Die Schulsozialarbeit der Stadt Walldorf bringt zwei interaktive Ausstellungen in der Zeit vom 18. Oktober bis 29. Oktober 2021 an die Walldorfer Schulen. Die Walldorfer Schulsozialarbeiter und Schulsozialarbeiterinnen haben sich in den letzten Jahren mit der Entwicklung eines Schutzkonzeptes befasst. Im Rahmen dessen wurde auch deutlich, wie wichtig die Prävention sexualisierter Gewalt ist. Mit zwei […]

Luftreiniger für Walldorfer Schulen

Die aktuelle Lage der Corona-Pandemie und die Situation in den Schulen und Kindergärten machte es notwendig, dass der Gemeinderat sich in der öffentlichen Sitzung am 27. Juli mit der Beschaffung von mobilen Luftreinigern oder Luftfiltergeräten beschäftigte, welche die Luftqualität vor allem in den Klassenräumen verbessern soll. Der Erste Beigeordnete der Stadt, Otto Steinmann, informierte den […]

“Das kleine Känguru und der Angsthase” in der Stadtbücherei Walldorf

“Das kleine Känguru und der Angsthase” in der Stadtbücherei Walldorf

Das “Blinklichter-Theater” feiert 2020 sein 40-jähriges Jubiläum. Die Akteure des Theaters, Wolfgang Messner und Werner Ries, freuen sich, anläßlich ihres Jubiläums zeitgleich mit dem 1250-jährigen Jubiläum der Stadt Walldorf eine ganze Woche für die Grundschulen und Kindergärten in Walldorf Vorstellungen geben zu können. (bb) Die Vorstellungen begannen am Montag, 12. Oktober, für die Schillerschule und […]

Walldorf: Stadt sucht Alternativen für Eltern-Taxiplätze

Walldorf: Stadt sucht Alternativen für Eltern-Taxiplätze

Gemeinderat befürwortet Antrag von Bündnis 90/Die Grünen Das Wohl der Schulkinder, die die Schillerschule besuchen, hatte ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sinn. Im Juni dieses Jahres hatte die Fraktion beantragt, dass die Eltern-Taxiplätze vor der Schillerschule nicht mehr genutzt werden sollten. In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 24. September wurde der […]

Walldorf: Neues Kinderhaus verschafft kurze Verschnaufpause

Walldorf: Neues Kinderhaus verschafft kurze Verschnaufpause

Kindergartenbedarfsplanung findet Zustimmung des Gemeinderats In die Walldorfer „Kindergartenlandschaft“ kommt 2020 Bewegung. Mit der Eröffnung des Kinderhauses im Gewann Hof mit hundert Plätzen im Frühjahr 2020 stehen einige Umzüge innerhalb der städtischen Kindertagesstätten an. Auf diese und weitere relevante Aspekte ging Erster Beigeordneter Otto Steinmann bei der Vorstellung der aktuellen „Bedarfsplanung zu Bildung und Betreuung“ […]

Walldorf: Wesentlicher Rückgang von Störungen und Vorkommnissen

Walldorf: Wesentlicher Rückgang von Störungen und Vorkommnissen

Präventive Maßnahmen der Stadt zeigen Wirkung – “Stadt bleibt dran” Dass sich das im Februar 2018 verabschiedete Maßnahmenbündel der Stadt in Sachen Sicherheit bewährt hat, konnte Klaus Brecht, Leiter des städtischen Fachbereichs Ordnung und Umwelt, dem Gemeinderat noch im alten Jahr berichten. In der Sitzung am 27. November 2018 gab er einen Überblick über die […]

Verkehrsaktionstag an der Wieslocher Schillergrundschule

Verkehrsaktionstag an der Wieslocher Schillergrundschule

Stau am Schuleingang: Die Schüler, die heute zu Fuß zur Schule gekommen waren (und das waren fast alle), wollten ihre Belohnung abholen, wahlweise eine Anstecknadel oder eine Medaille zum Umhängen. Und die Helfer kamen mit dem Verteilen und mit dem Entgegennehmen der selbstgemalten Füße kaum hinter. Der vom Elternbeirat mit Unterstützung der VCD-Ortsgruppe veranstaltete Verkehrsaktionstag […]

Anzeigen / Werbung

Archiv

  • 2023 (527)
  • 2022 (1713)
  • 2021 (1631)
  • 2020 (2026)
  • 2019 (2552)
  • 2018 (2983)
  • 2017 (3270)
  • 2016 (2677)
  • 2015 (2880)
  • 2014 (3352)
  • 2013 (2544)
  • 2012 (775)
  • 2010 (1)

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen