Bleiben Sie informiert  /  Montag, 17. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Schon über 1100 Radfahrten dokumentiert

16. Juni 2023 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste

Für gute Radwege weiter Radverkehrsdaten per SimRa-App sammeln

Im Rahmen des am 15. Mai gestarteten Projektes zur mobilen Radverkehrsdatenerhebung in Wiesloch und Walldorf haben bereits mehr als 300 Bürgerinnen und Pendler teilgenommen und per SimRa-App Daten gesammelt und gespendet.

Mit den über 1100 hochgeladenen Fahrten und den rund 7600 aufgezeichneten Kilometern Radstrecke sind die beiden Städte als gemeinsame Region bereits nach einem Monat unter den Top 20 der Regionen und Großstädte, in denen die SimRa-App eingesetzt wird.
Damit ist die Region Walldorf/Wiesloch deutschlandweit die am schnellsten wachsende in der SimRa-Community und die ersten zehn Plätze sind in Reichweite.

Zum Start der Schulzeit nach den Pfingstferien soll daher nochmals an das gemeinsame Projekt zur digitalen Gewinnung von individuellen Radverkehrsdaten der beiden Städte unter Unterstützung des Rhein-Neckar-Kreises und der Metropolregion Rhein-Neckar erinnert werden. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Pendler aus, durch und zu den beiden Gemarkungen sind aufgerufen, weiter fleißig Radverkehrsdaten zu dokumentieren, um Potenziale und Defizite in der Radinfrastruktur zu analysieren und zukünftig eine zielgerichtete Weiterentwicklung der Radverkehrsmaßnahmen zu ermöglichen. Denn je mehr Daten generiert und übermittelt werden, desto genauer wird das Bild der Radinfrastruktur in Walldorf und Wiesloch.

Ein erstes präziseres Bild über die Beteiligungsbereitschaft der Freiwilligen kann bereits für den 26. Juni angekündigt werden: Dann soll nämlich das Dashboard auf der Projekthomepage unter https://www.walldorf.de/nachhaltigkeit/mobilitaet/radverkehr/radverkehrsdatenapp eingebettet werden, das ausführlich über den Projektfortschritt informiert und erste Erkenntnisse darstellt.

Die Städte Walldorf und Wiesloch bedanken sich bei ihren Bürgern und Pendlern dafür, dass sie mit ihrer Datenspende die Verbesserung des Radverkehrs in Walldorf und Wiesloch unterstützen.

Eine aktive Teilnahme daran kann noch bis zum 15. Oktober 2023 erfolgen. Interessierte können sich hierzu die kostenlose SimRa-App im Google-Play-Store oder im Apple-App-Store herunterladen und können so einzelne Fahrten als Datenspende auf den Server der TU-Berlin hochladen.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Tierarten und umgestaltete Gehege stärken das Profil des Tierparks Walldorf

  Turteltauben und Blauracken sind in bester Gesellschaft Blauracken, die auch als Mandelkrähen bezeichnet werden, sind mit ihrem türkisfarbenen und azurblauen Gefieder sehr auffallend gefärbte Vögel, deren Gesamtbestand weltweit zwar als ungefährdet gilt, die...

Gedenken an Pogrom in Walldorf

  „Jeder hat es mitbekommen“ Schon seit einigen Jahren laden am 9. November die evangelische Kirchengemeinde und die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde gemeinsam zum traditionellen Gedenken an die Reichspogromnacht ein, die in der Nacht vom 9. auf den 10....

Hunderte Laternen erleuchten die Straßen beim Martinszug in Walldorf

  Der Heilige Martin zeigt auch in Walldorf sein großes Herz Während sich die Kinder der Theater-AG der Waldschule noch vorbereiten, stimmt der Musikverein Stadtkapelle auf den bevorstehenden Auftritt schon einmal musikalisch ein. Mit Klassikern wie „Laterne,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv