Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Regionalliga Südwest Saison 2019/20, Spielbericht 14. Spieltag: SV Elversberg vs. FC-Astoria Walldorf 3:1 (1:1)

21. Oktober 2019 | > Walldorf, Das Neueste, FC Astoria Walldorf, Sport

Pleite im Verfolgerduell

Der FC-Astoria Walldorf musste am 14. Spieltag der Regionalliga Südwest eine 1:3-Niederlage beim Tabellendritten SV Elversberg hinnehmen. Für die zwischenzeitliche Führung sorgte Andreas Schön mit einem wunderschönen Freistoßtor.

Walldorfs Trainer Matthias Born musste auf zwei Positionen umstellen, beide etatmäßige Innenverteidiger fielen aus. Tabe Nyenty (5. Gelbe Karte) und Christoph Becker (Schulter) standen Born nicht zur Verfügung, für die Beiden begannen Niklas Schaffer und Eric Jansen. Mit einem Durchschnittsalter von knapp 23 Jahren schickte Born eine extrem junge Mannschaft ins Rennen.

Walldorf startete mutig und lief den Gegner früh an, Elversberg zwang man dadurch zumeist mit langen Bällen zu operieren, entsprechend kam es zu keinen Strafraumszenen in den ersten zwanzig Minuten. André Becker hatte mit einer Direktabnahme nach einer Flanke von Luca Stellwagen die erste nennenswerte Torgelegenheit (22.). Kurz darauf zappelte die Kugel im Netz, ein Freistoß von Schön aus gut zwanzig Metern Torentfernung flog unhaltbar über die Mauer in den rechten Torwinkel zur Walldorfer 1:0-Führung (25.). Der Treffer tat dem Walldorfer Spiel sichtlich gut, in der 29. Minute prüfte Giuseppe Burgio mit einem Distanzschuss den Elversberger Keeper Lehmann. Wenig später hatte der FCA Pech als nach einer seitlichen Standardsituation von Schön der mitaufgerückte Kapitän Nico Hillenbrand im Fünfmeterraum Lehmann aus kurzer Distanz nur anköpfte (36.). Dem vermeintlichen 2:0 folgte nur Momente danach der bittere 1:1-Ausgleich, im Anschluss an einen Eckball drosch Verteidiger Rehfeldt die Kugel aus knapp zehn Metern freistehend unter die Latte (39.).

Der zweite Durchgang begann dann äußerst unglücklich aus Walldorfer Sicht, mit dem ersten Angriff brachte Williams den SVE mit 2:1 in Front (47.). Die Reaktion auf den Rückstand konnte sich im Anschluss sehen lassen, erst zwang Stellwagen SVE-Keeper Lehmann zu einer Glanzparade (56.), dann flog ein abgefälschter Schuss von Semih Sahin hauchdünn am Lattenkreuz vorbei (59.). In der Folge ergaben sich immer häufiger Konterräume für die Hausherren. FCA-Schlussmann Nicolas Kristof rückte mit tollen Rettungstaten in den Mittelpunkt, gegen Tekerci und Williams hielt er seine Mannschaft im Spiel (67./72.). So blieb die Partie bis tief in die Nachspielzeit hinein spannend, bis der ehemalige Hoffenheimer Angreifer Gösweiner mit einem Heber für die endgültige Entscheidung sorgte (93.).

Trainerstimmen:

Horst Steffen: „Es war eine schwere erste Halbzeit mit vielen langen Bällen hin und her. Es war ein ausgeglichenes Spiel mit ein bisschen Übergewicht für uns. Beide Tore fallen nach Standardsituationen. In der zweiten Halbzeit haben wir mehr Druck gemacht und mehr aus uns herausgeholt. Nach dem 2:1 müssen wir früher die Entscheidung herbeiführen, wir haben ordentlich verteidigt und die notwendige Leistungssteigerung gezeigt um diesen Spiel zu gewinnen.“

Matthias Born: „Ich bin mit dem Auftritt meiner Mannschaft einverstanden. Wir hatten heute elf unter 23jährige im Kader, davon waren sieben in der Startelf. Schade dass wir nach der Führung nicht das zweite Tor nachlegen konnten, wir haben trotzdem über die gesamten neunzig Minuten dem Gegner sehr gut Paroli geboten.“

Ausblick:

In der Tabelle ist man durch die dritte Niederlage in dieser Saison auf den 8. Platz zurückgefallen. Nächste Woche Samstag (26. Okt.) geht es weiter mit dem Heimspiel gegen den formstarken FC 08 Homburg, Anpfiff im Dietmar-Hopp-Sportpark ist um 14 Uhr.

Tore: 0:1 (24.) Schön, 1:1 (38.) Rehfeldt, 2:1 (47.) Williams, 3:1 (93.) Gösweiner

SV Elversberg: Lehmann – Kohler, Rehfeldt, Oschkenat, Baumgärtel – Dragon, Dürholtz, Mohr (46. Feil), Suero Fernandez (88. Mustafic) – Tekerci, Williams (75. Gösweiner)

FCA Walldorf: Kristof – Goß, Jansen, Schaffer, Stellwagen – Hillenbrand (81. Antlitz), Schön (60. Gouras), Sahin, Groß (68. Marton) – Burgio, Becker

Schiedsrichter: Lars Erbst (Gerlingen)

Zuschauer: 845

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Ausstellung der Künstlergruppe in der ehemaligen Synagoge

"Wächter der Seerosen" von Stephanie Kolb   Vom 7.11. bis 23.11.2025 stellt die Künstlergruppe Walldorf unter dem Titel „Tanz der Farben“ in der ehemaligen Synagoge aus. Die Vernissage findet am Freitag, 7.11.2025, um 18.30 Uhr unter Mitwirkung des Sängers Joe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive