Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rauenberger Tierpark sucht fleißige Sammler

22. September 2014 | Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery, Rauenberg, Uncategorized

Am 18. Oktober werden Kastanien und Eicheln angenommen

kastanien2014_high_portraitRauenberg. (red) Im Herbst und Winter wächst das Gras im Damwild-Gehege des Rauenberger Tierparks nicht mehr so stark wie in den Sommermonaten und die Tiere brauchen zusätzliches Futter. Waldfrüchte wie Kastanien und Eicheln eignen sich dafür ganz besonders, denn sie sind eine nährstoffreiche Futterergänzung.

In diesem Jahr ruft der Förderverein Tierpark Freunde Rauenberg deshalb nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr wieder zu einer großen Sammelaktion auf: Alle, die Spaß am Einsammeln von Kastanien und Eicheln haben, können sich daran beteiligen und so der Damwild-Gruppe im Tierpark etwas Gutes tun. „Wir sind gespannt, ob wir das Ergebnis vom letzten Jahr noch einmal steigern können“, sagt die neue Vorsitzende des Vereins, Christina Hanf. Insgesamt wurden im letzten Jahr 840 Kilogramm abgegeben. Dies gilt es zu toppen.

Wer den Tieren helfen möchte, sollte darauf achten, dass die Kastanien und Eicheln nach dem Auflesen nicht schimmeln. Denn verschimmelte Waldfrüchte können nicht mehr verfüttert werden, heißt es vom Förderverein.

Die gesammelten Waldfrüchte können am Samstag, 18. Oktober, von 14 bis 17 Uhr im Rauenberger Tierpark, Bieggasse 17, abgegeben werden. Alle, die Kastanien und Eicheln im Tierpark abgeben, erwartet ein kleines Dankeschön.

Weitere Informationen im Internet unter www.tierpark-freun.de

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendrat der Kikusch zeigt Ausstellung in Alter Apotheke und ehemaliger Synagoge

  Alien-Invasion mit viel Fantasie und Liebe zum Detail Sind wir in dem unvorstellbar großen Universum, in dem wir uns befinden, wirklich alleine? Diese Frage beschäftigt die Menschheit schon lange. Und auch wenn wir bislang noch keine handfesten Beweise für...

Walldorfer Delegation besucht Bad Neuenahr und das Ahrtal

Bürgermeister Matthias Renschler (3.v.li.), der Erste Beigeordnete Otto Steinmann (li.) und die Walldorfer Delegation beim Besuch mit Ahrtal mit Richard Lindner (2.v.li.), dem Ortsvorsteher von Bad Neuenahr, und David Bongart (3.v.re.), Geschäftsführer des Vereins...

Gottfried Keim zeigt im Rathaus Walldorf „Einsichten – Aussichten“

Freuten sich über eine gelungene Ausstellungseröffnung (v.li.): Gottfried Keim, Angelika Senft-Rubarth und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann.   „Pigmente und Sedimente feiern Hochzeit“ „Kunst für den guten Zweck“ – unter diesem Motto hat Gottfried Keim in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive