Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Treffen der Bürgermeisterinnen in Walldorf

22. September 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft

Am 12. und 13. September war Bürgermeisterin Christiane Staab Gastgeberin der alljährlich stattfindenden Tagung baden-württembergischer (Ober-) Bürgermeisterinnen.
 In den 1.101 Gemeinden Baden-Württembergs stehen aktuell 54 Frauen an der Spitze, 27 von ihnen konnte Christiane Staab herzlich in Walldorf begrüßen. Von Adelberg, Bad Saulgau, Bruchsal, über Freiamt, Heiligkreuzsteinach, Überlingen, bis Vellberg oder Zaisenhausen reichte die Liste der Gemeinden, aus denen die Rathauschefinnen nach Walldorf kamen.

Auf der Tagesordnung stand mit der Vorstellung und Besichtigung der „Neuen Sozialen Mitte“ zunächst eines der größten realisierten Bauvorhaben Walldorfs auf dem Programm. Da die Themen Kinderbetreuung, Ganztagesschule und Schülerbetreuung alle Kommunen derzeit stark beschäftigen, war das Interesse, wie Walldorf diese Aufgaben meistert, sehr groß. Was Walldorf hier geleistet hat und sich auch dank der guten Finanzlage leisten kann, beeindruckte. Rektor Werner Sauer und Konrektorin Hilka Buck-Emden stellten die Schillerschule und ihr Ganztagesschulkonzept vor. Den städtischen Part bei der Schülerbetreuung erläuterten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Sabine Imperiale, die für die Organisation dieser Betreuung vor Ort zuständig ist. Otto Steinmann gab auch einen Überlick über die Kindertagesstätten in Walldorf und die zahlreichen Ferienangebote, um Eltern das Vereinbaren von Familie und Beruf zu erleichtern. Wie sich Walldorfs Stadtverwaltung dank Qualitätsmanagement weiterentwickeln soll, erläuterte Bürgermeisterin Christiane Staab nach der Rückkehr ins Rathaus. Mit dem Doppelzentrum Wiesloch-Walldorf konnten Christiane Staab und Erster Beigeordneter Otto Steinmann anschließend eine interkommunale Zusammenarbeit vorstellen, die in Baden-Württemberg wohl einen besonderen Status genießen dürfte. Eine Rundfahrt durch Walldorf und zum MetropolPark Wiesloch-Walldorf, dem gemeinsamen Zweckverbandsgebiet, rundete die Ausführungen ab. Die SAP und damit den größten Arbeitgeber Walldorfs konnten die Gäste am zweiten Tag bei einer Besichtigung kennenlernen. „Die Aufgabenfelder, die Verwaltungen heute bearbeiten müssen, stellen uns ständig vor neue Herausforderungen. Daher sind der Austausch und der Blick über den Tellerrand sehr wichtig“, stellte Bürgermeisterin Christiane Staab abschließend fest und zog gemeinsam mit den Teilnehmerinnen eine positive Bilanz des Treffens. Alle freuen sich bereits auf die nächste Tagung, die 2015 in Gschwend bei Bürgermeisterin Rosalinde Kottmann stattfinden wird.

WA_Tagung_Buergermeisterinnen_2014_07Die Bürgermeisterinnen im Walldorfer Rathaus. Jüngster Teilnehmer und in diesem Fall allein unter Frauen war der kleine Sohn von Sulzfelds Bürgermeisterin Sarina Pfründer (rechts), der das Treffen ganz brav mitmachte (Foto: Pfeifer; Text: Stadt Walldorf)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern am 1. Mai: Unterwegs in Wiesloch, Walldorf und Rauenberg

Maigeflüster und Wanderschuhe – Unterwegs zwischen Wiesloch, Walldorf und Rauenberg Wenn der Duft von frischem Grün in der Luft liegt, der Wald zum Leben erwacht und Vogelstimmen den Takt angeben, dann ist er da: der 1. Mai. Für viele ist dieser Feiertag längst mehr...

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive