Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 31. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rauenberger Kerwe – mit Umzug

15. Oktober 2012 | Leitartikel, Rauenberg

Winzerkerwe in Rauenberg – Festumzug

 

(mdg) Am zweiten Oktober-Wochenende fand wieder die große Winzerkerwe in Rauenberg statt. Nach dem am Samstag um 18Uhr das Fest von den Weinköniginnen und dem Bürgermeister eröffnet wurde, fand am Sonntag der traditionelle Höhepunkt der Kerwe statt – der Festumzug.

Schon ab 10 Uhr morgens konnte man in die Straußenwirtschaften gehen und dem jährlichen  „Winzerspaß“ zuschauen. Das Slalom fahren mit den Schubkarren gehört zu den beliebtesten Teilen dieser Spiele.

Um 14Uhr war es so weit und alle Teilnehmer freuten sich, dass endlich der Umzug losgeht. Vor allem für Kinder ist so ein Umzug immer wieder eine Freude, wobei auch die Erwachsenen da nicht zu kurz kamen,  da es ja Winzerkerwe ist, wurden außer Süßigkeiten auch köstliche Weinproben aus vielen Winzerkellern der Umgebung verteilt. Die Stimmungsmacher, die bunten Verkleidungen und festliche Musik überzeugten deswegen auch viele Rauenberger die, trotz des schlechten Wetters, zahlreich zu ihrem traditionellen Festumzug erschienen. Alle teilnehmenden Vereine, Weinköniginnen, Winzer, Musiker und Kinderstätten  meisterten tapfer die Aufgabe, das Volk zu beschenken und zu unterhalten und ließen sich von dem grauen und regnerischen Wetter nicht beeindrucken.

Die Portugieserkönigin winkte trotz Nässe lächelnd dem Volke zu. Es war kein guter Tag für die Schausteller, am Sonntag tagsüber standen viele Kaursells  still, ohne ihre üblichen Runden zu drehen. Um so mehr Ansturm konnten alle Zeltwirte erwarten. Unter einem Dach und beim guten Wein konnte man dort gemütlich nach Herzenslust feiern.  Die Vereine verwöhnten ihre Gäste mit allen möglichen Kerweköstlichkeiten, von Knödel bis zu Crepes. Und obwohl am Montag um 19Uhr der traditionelle Kerwebobbele zum  Abschluss im Löwenhof verbrannt wird, kann man noch bis spät in den Montagabend weiterfeiern. Viel Spass wünschen wir dabei!

Das könnte Sie auch interessieren…

A6 bei Rauenberg: Verkehrsunfall fordert erheblichem Sachschaden

Einen Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden verursachte ein 48-jähriger Sattelzugfahrer am frühen Montagmorgen auf der A 6 bei Rauenberg. Der 48-Jährige war gegen 4.30 Uhr mit seinem Sattelzug auf der A 6 in Richtung Mannheim unterwegs. In Höhe der...

Humorbank bringt Farbe und Freude in den Leimbachpark

Neue Attraktion im Park Im Leimbachpark wurde eine besondere Bank aufgestellt, die nach dem Vorbild aus Konstanz gestaltet ist. Die sogenannte Humorbank fällt durch ihre farbenfrohe Gestaltung und humorvolle Sprüche auf. Sie lädt Besucher dazu ein, eine Pause...

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive