Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Profitieren von den Umweltförder-programmen der Stadt – hier: Dachbegrünung

5. Juli 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery, Stadtwerke Walldorf

Rasen, Moose, Kräuter und Gräser müssen nicht nur auf dem Boden bleiben, sondern machen sich auch auf dem Dach gut und leisten wertvolle Dienste für das Klima und die Wohnqualität.

Wer ein Haus mit Flachdach hat, eine Garage oder einen Carport, kann diese Flächen begrünen. Gräser, Moose und Kräuter brauchen wenig Pflege und sind dabei sehr aktiv. Die Pflanzen binden Staub und wirken sich positiv auf das Kleinklima aus. Außerdem schützen sie die Dächer vor UV-Strahlung und Witterungseinflüssen.

„Die Räume unter dem grünen Dach bleiben im Sommer kühl und erhalten für den Winter einen zusätzlichen Wärmeschutz“, erklärt Christian Horny vom städtischen Fachdienst Umwelt.
Die Stadt Walldorf fördert mit einem ihrer Umweltförderprogramme das Begrünen von Dächern, das heißt die nicht pflegeintensive Begrünung von Dächern im privaten und gewerblichen Bereich. Der städtische Zuschuss richtet sich nach der Größe der begrünten Dachfläche.
Pro Quadratmeter gibt es 15 Euro, maximal 25 Prozent der anrechenbaren Kosten, höchstens jedoch 2.500 Euro. 

Information

Über die Details der Förderung informiert Christian Horny. Er ist im Rathaus unter der Rufnummer 35-12 31, per E-Mail unter [email protected] zu erreichen. Auf www.walldorf.de gibt es alle Informationen sowie das Antragsformular unter dem Menüpunkt „Umwelt“.

Zu den Umweltförderprogrammen geht es hier www.stadtwerke-walldorf.de

Text und Foto: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Sommerparty reißt alle mit – ZAP-Gang im AQWA

  Konzert der ZAP-Gang auf der AQWA-Seebühne vor rund tausend Zuschauern Nach fast drei Stunden mitreißender Musik sind die Zugaberufe laut und stürmisch. „Wir hoffen, dass wir den Strom nicht abgestellt kriegen“, lässt sich die ZAP-Gang kurz vor 23 Uhr rasch...

Arnim Töpel, Charly Weibel, Ursula und Anton Ottmann feiern den Dialekt

  „Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“ Arnim Töpel, der „Masterbabbler“ aus Walldorf, überzeugt mit Witz und Charme, Musik, Gesang und Komik sein Publikum vom Reiz des Kurpfälzischen Dialekts. Dabei wechselt er mühelos von der Mundart ins reinste Hochdeutsch und...

Helmut Meißner liest aus „Haltung und Demokratie“

  Walldorfer Autor zu Gast im Lesegarten von Bücher Dörner in Wiesloch Die Buchhandlung Dörner in Wiesloch (Hauptstraße 84) veranstaltet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in ihrem Lesegarten eine Lesung mit dem in Walldorf lebenden Autor Helmut Meißner. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive