Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 09. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Polizei: Aktionswoche „Geschwindigkeit“

14. September 2012 | Allgemeines, Das Neueste

Über 16.000 Fahrzeuge gemessen – „Spitzenreiter“ mit 122 km/h in der 70er-Zone unterwegs – niedrige Beanstandungsquote

Da immer noch viele Autofahrer auf den Bundes- und Landstraßen rund um Wiesloch-Walldorf zu schnell unterwegs sind und die Unfallursache „Geschwindigkeit“ nach wie vor auch im Bereich des Polizeireviers Wiesloch an der Spitze der Hauptunfallursachen steht, stellte die Verkehrspolizei ihre Geschwindigkeitsmessanlagen in der vergangenen Woche schwerpunktmäßig an 15 Kontrollstellen auf der B 3 und den angrenzenden Bundes- und Landstraßen auf.

Mit einer Beanstandungsquote von 3,45 Prozent zeigte sich die Polizei sehr zufrieden, schon bei einer Aktionswoche im Juli dieses Jahres lag die Beanstandungsquote mit 3,3 Prozent niedrig.

Lediglich drei Autofahrer, die jeweils in den 70er-Zonen auf der B 3 bei Nußloch und Wiesloch mit 122 bzw. 111 km/h sowie auf der Kreisstraße 4178 bei Dielheim-Oberhof mit 115 km/h gemessen wurden, erwartet ein einmonatiges Fahrverbot.

Insgesamt 16.046 Fahrzeuge passierten in der Aktionswoche die Kontrollstellen.

Insgesamt wurden 553 Geschwindigkeitsüberschreitungen aufgelistet. Von diesen Schnellfahrern kamen 473 mit einem Verwarnungsgeld davon, gegen 80 Fahrer werden Bußgeldverfahren wegen erheblicher Überschreitung eingeleitet.

Die höchste Beanstandungsquote wurde bei einer Kontrolle am Freitagnachmittag auf der B 3 bei Wiesloch festgestellt, wo von 680 gemessenen Fahrzeugen 110 (16,3 Prozent!) sich nicht an die vorgegebene Geschwindigkeit von 70 km/h hielten.

Quelle: Polizeidirektion Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Ausstellung zeigt Werke aus der städtischen Kunstsammlung

  Mit neuem Blick auf den „Status quo“ „Das ist ein spannender Blickwinkel“, sagt Dr. Kristina Hoge. Als jemand, „der von außen kommt“, hat sich die neue Kunstbeauftragte in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv mit der städtischen Kunstsammlung...

Entkalken leicht gemacht: Wasserhahn Entkalken ohne zu schrauben

Wenn der Wasserstrahl aus deinem Hahn mehr plätschert als sprudelt, dann könntest du ein kleines Kalkproblem haben. Keine Sorge, das ist nichts, was man nicht mit ein wenig Know-how und Geduld in den Griff bekommen könnte. Und das Beste daran? Du musst dafür nicht mal...

Lässt sich die Entwicklung des Industriegebiets in Walldorf steuern?

  SPD beantragt eine erneute Unternehmensbefragung und ein Konzept Walldorf habe „ein gut funktionierendes Industriegebiet, das eigentlich intakt ist, aber eventuell sein Potenzial nicht voll ausschöpft“, sagte Dr. Andrea Schröder-Ritzrau (SPD) in der jüngsten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv