Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Podiumsdiskussion zu Jugend & Politik

10. Dezember 2016 | Das Neueste, SPD

„Ich wurde angesprochen und mir wurde etwas zugetraut“

castellucci_podiumsdiskussion_jugend_und_politik

Lisa-Marie Werner, Andreas Kenner, Lars Castellucci, Julia Clemens, Elisabeth Krämer

Überwiegend junge Menschen kamen am vergangenen Montagabend ins JUMP in Walldorf, um über politisches Engagement von Jugendlichen zu diskutieren. In dem Gespräch mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci und dem jugendpolitischem Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Kenner, erzählten Praktikerinnen der Jugendarbeit warum sie sich (politisch) engagieren.

Als Diskussionseinstieg stellten drei Jungmitgliederinnen und Jungmitglieder der SPD die Ergebnisse der aktuellen Shell-Jugendstudie vor. Demnach finden beispielsweise 30 Prozent der jungen Menschen politisches Engagement „in“, gleichzeitig sind aber nur vier Prozent tatsächlich politisch engagiert.

Julia Clemens, ehemalige Schülersprecherin am Johann-Philipp-Bronner Wirtschaftsgymnasium in Wiesloch, erklärt das damit, dass viele nicht wissen, wie und wo sie anfangen können. Jungen Menschen fehle es oft an passenden Angeboten und einer Person, die sie anspricht. „Ich habe als Gemeinderätin kandidiert, weil mich jemand gefragt und mir etwas zugetraut hat“ berichtet etwa die jüngste SPD-Gemeinderätin Walldorfs, Elisabeth Krämer, und ergänzt: „Es ist spannend, was man dabei alles lernt“.

Für Lisa-Maire Werner, Jugendleiterin der evangelischen Kirchengemeinde in Leimen, ist es die Mischung aus Spaß, netten Menschen und Gestaltungsmöglichkeiten, die sie motiviert sich zu engagieren. Damit griff sie einige der Ergebnisse auf, die die Veranstalterinnen und Veranstalter der Diskussionsrunde zuvor in einem Werkstattgespräch erarbeitetet hatten.

Zu der Podiumsdiskussion hatten neben dem SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci die Evangelische Bezirksjugend im Kirchenbezirk Südliche Kurpfalz, die Jugendstiftung Baden-Württemberg, das JUMP Walldorf, die Jusos Rhein-Neckar, der Kreisjugendring Rhein-Neckar e.V., der SPD-Ortsverein Walldorf und die Katholischen Jugenddekanate Heidelberg-Weinheim und Wiesloch eingeladen.

„Das Engagement junger Menschen ist entscheidend für die Zukunft unseres Zusammenlebens. Heute habe ich wichtige Anregungen bekommen, wie die Distanz zwischen Politik und Jugend kleiner werden kann“, fasste Lars Castellucci die Ergebnisse der Veranstaltung zusammen, und fügte hinzu: „Ich will an diesem Thema dran bleiben und bald eine Folgeveranstaltung organisieren.“

 

Quelle Text/Foto: SPD

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive