Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Oldtimer der Heidelberg Historic rollen durch Walldorf

7. Juli 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

 

Automobile Zeitreise mit Walter Röhrl

Rallye-Legende Walter Röhrl setzt sich noch einmal in einen Audi Sport quattro, mit dem er vor 40 Jahren die Rallye Schloss Heidelberg gewann. Der ehemalige Rennfahrer-Weltmeister ist vom 11. bis 13. Juli zusammen mit weiteren ehemaligen Rennsportfahrzeugen Teil der Rallye Heidelberg Historic des ADAC Nordbaden.

Knapp 200 historische Automobile der 1920er bis 1980er Jahre sind laut einer Mitteilung des ADAC im Rahmen der dreitägigen Veranstaltung unterwegs und rollen am Freitag, 12. Juli, von Rauenberg kommend auch durch Walldorf. In der Josef-Reiert-Straße und auf der B 291 sind von 11.10 Uhr bis 11.30 Uhr zunächst 14 restaurierte historische Rallye-Fahrzeuge mit Walter Röhrl zu sehen. Von 11.35 Uhr bis 15.05 Uhr folgen im Minutentakt die 180 Teilnehmer der Heidelberg Historic und fahren weiter Richtung Hockenheim.

Im Teilnehmerfeld glänzen 18 Vorkriegsfahrzeuge, darunter ein Horch 853 A Sportcabriolet von 1938, das heute als eines der schönsten Autos gilt, die in den 1930er Jahren gebaut wurden. Aber auch die frühen Modelle von Aston Martin, Alvis oder Riley sowie zahlreiche Porsche 356, Jaguar E-Type oder Mercedes Benz SL zeigen die unterschiedlichen Epochen der Automobilgeschichte.

 

ADAC Heidelberg Historic 2023

 

Während 180 Oldtimer auf insgesamt 540 Kilometern ihre Zuverlässigkeit unter Beweis stellen, brauchen die Rallye-Teams aus ganz Deutschland und den Nachbarländern Geschick und Findigkeit. Sie müssen 18 Wertungsprüfungen möglichst exakt bestehen. Die 14 restaurierten Rallye-Fahrzeuge der Interessengemeinschaft „Slowly Sideways“ mit Walter Röhrl erinnern zudem auf einer etwas kürzeren Rundtour an die Glanzzeiten des Rennsports in der Region.

Start und Ziel ist jeweils das Technik Museum Sinsheim. Am Donnerstag, 11. Juli, ab 14 Uhr findet dort die technische Abnahme und Vorstellung aller Fahrzeuge statt. Die erste Tagesetappe am Freitag führt durch Kraichgau und Kurpfalz mit Durchfahrtskontrollen in Kürnbach, Bretten, Mühlhausen, Schwetzingen, Eppelheim, Ladenburg, Heidelberg und einem Rundkurs durch Spechbach. Auf der zweite Etappe am Samstag finden Zeitkontrollen oder Wertungsprüfungen mit Zuschauern in Auerbach, Künzelsau und Zweiflingen sowie am Audi-Forum Neckarsulm und in Stockheim statt.

Mehr Infos gibt es im Internet: www.heidelberg-historic.de.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt machte an der Realschule in Walldorf Halt

  „Ich will die Menschen zum Nachdenken anregen“ Louis Palmer als umtriebig zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich stark untertrieben. Der Schweizer Umweltaktivist ist Pionier der E-Mobilität und ein gefragter Motivationsredner – kein Wunder bei seinem Lebenslauf: So...

Große Freude über Nachwuchs im Tierpark Walldorf

  Nerze, Vietnamfasane, Hirschziegenantilopen und Co. Der Tierpark wird zur Kinderstube: Aktuell freuen sich die Verantwortlichen über Nachwuchs bei vielen verschiedenen Tierarten. Am 23. Mai brachte Lola, ein Europäischer Nerz, fünf Jungtiere zur Welt. Da man...

Hitze und Trockenheit setzen Gewässern zu

  Mitteilungen des Rhein-Neckar-Kreises und der Landesanstalt für Umwelt Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive