Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 24. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nußlocher Faschingsumzug – und der nächste “Pabscht” war auch mit dabei!

14. Februar 2013 | Das Neueste, Nußloch, Photo Gallery

(fwu) Der Nußlocher Faschingsumzug ist ein echter Anziehungsmagnet für Närrinnen und Narren aus der gesamten Umgebung. Immerhin 28 Gruppen bildeten dieses Jahr den Zug, wobei sehr viele Gruppen schon traditionell und seit Jahrzehnten (!) den festen Rahmen bilden. Die meisten Zuschauer finden sich immer am Lindenplatz ein, wo auch die KCN-Sprecher Wolfgang Gieser und Christian Barth hoch vom Wagen launige Kommentare zu allen Gruppen abgeben und wahlweise das Publikum zum “Helau”, “Ahoi” oder zu anderen karnevalistischen Schlachtrufen auffordern.

Bei Temperaturen unter Null Grad waren die dick kostümierten Zuschauer eindeutig im Vorteil, den miniberockten Garden und anderen eher leicht bekleideten Teilnehmern kroch die Kälte ordenlich in die Knochen, wogegen natürlich nur  Schunkeln, Tanzen und aktives Mitmachen ein probates Rezept boten.  Oder Gutseln und Popkorn aufsammeln!

Den Auftakt der Gruppen machten die Feuerwehrkapelle und die “Jedermänner” die  als Teufel verkleidet die “Hells Bells” von AC/DC erklingen ließen.

Die Sängereinheit Nußloch hatt sich auf  “Griechenland – ein Faß ohne Boden” eingeschossen und fragte: “Woran erkennt man, daß man Pleite ist?”. Die Antwort: “Wenn der Geldautomat Griechisch mit einen spricht …!”

Klassisch mit Masken konnten die “Hexe vum Grobrunn”, die “Speyerer Brezelkracher” und die “Gajemänndl” mit ihren Ratschen bewundert werden.

Das Männerballet der KG Blau-Weiß Wiesloch hatte das Thema ihres Wagens in letzter Sekunde auf den aktuellen Papst-Rücktrick angepasst und verkündete stolz: “Der nächste Pabscht kummt aus Wiesloch”.

Die Elferratswagen des KC Frösche aus St. Ilgen und des KC Nußloch waren natürlich wie immer das Höchste auf diesem Umzug. Hoch über dem niederen Volke thronend, konnten die Faschingsregenten huldvoll und fröhlich  in die Runde winken, schunkeln und Kamellen Gutseln werfen.

Fotos (c) Friedrich-Wilhem Uthe

Das könnte Sie auch interessieren…

Gospel-Konzert in der Ev. Stadtkirche Walldorf am 17. Mai

  „Biakoye“ entfacht Klangfeuerwerk aus Ghana – Musik, die verbindet! Wer am 17. Mai 2025 um 19 Uhr die ev. Stadtkirche in Walldorf betritt, sollte gute Laune, offene Ohren und ein bisschen Bewegungsfreude im Gepäck haben – denn stillsitzen wird schwer! Der...

„Kükentreffen“ von WiWa Familie und NABU am Ostersamstag

  Der Naturschutzbund (NABU) und das Lokale Bündnis für Familie im Doppelzentrum Wiesloch-Walldorf (WiWa Familie) organisierten auch in diesem Jahr wieder am Ostersamstag, den 19. April, das beliebte „Kükentreffen“ mit dem Thema „Rund ums Ei“.  Leider nicht ganz...

Fahrrad-Codierungsaktion des ADFC in Walldorf

ADFC-Codieraktion bei Tari-Bikes in Walldorf Die ADFC-Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf veranstaltet am Samstag, 10. Mai 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr eine Fahrrad-Codierungsaktion. Die Veranstaltung findet beim Tari-Bikes Fachradzentrum in der Wieslocher Straße 34, 69160...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive