Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nußlocher Faschingsumzug – und der nächste “Pabscht” war auch mit dabei!

14. Februar 2013 | Das Neueste, Nußloch, Photo Gallery

(fwu) Der Nußlocher Faschingsumzug ist ein echter Anziehungsmagnet für Närrinnen und Narren aus der gesamten Umgebung. Immerhin 28 Gruppen bildeten dieses Jahr den Zug, wobei sehr viele Gruppen schon traditionell und seit Jahrzehnten (!) den festen Rahmen bilden. Die meisten Zuschauer finden sich immer am Lindenplatz ein, wo auch die KCN-Sprecher Wolfgang Gieser und Christian Barth hoch vom Wagen launige Kommentare zu allen Gruppen abgeben und wahlweise das Publikum zum “Helau”, “Ahoi” oder zu anderen karnevalistischen Schlachtrufen auffordern.

Bei Temperaturen unter Null Grad waren die dick kostümierten Zuschauer eindeutig im Vorteil, den miniberockten Garden und anderen eher leicht bekleideten Teilnehmern kroch die Kälte ordenlich in die Knochen, wogegen natürlich nur  Schunkeln, Tanzen und aktives Mitmachen ein probates Rezept boten.  Oder Gutseln und Popkorn aufsammeln!

Den Auftakt der Gruppen machten die Feuerwehrkapelle und die “Jedermänner” die  als Teufel verkleidet die “Hells Bells” von AC/DC erklingen ließen.

Die Sängereinheit Nußloch hatt sich auf  “Griechenland – ein Faß ohne Boden” eingeschossen und fragte: “Woran erkennt man, daß man Pleite ist?”. Die Antwort: “Wenn der Geldautomat Griechisch mit einen spricht …!”

Klassisch mit Masken konnten die “Hexe vum Grobrunn”, die “Speyerer Brezelkracher” und die “Gajemänndl” mit ihren Ratschen bewundert werden.

Das Männerballet der KG Blau-Weiß Wiesloch hatte das Thema ihres Wagens in letzter Sekunde auf den aktuellen Papst-Rücktrick angepasst und verkündete stolz: “Der nächste Pabscht kummt aus Wiesloch”.

Die Elferratswagen des KC Frösche aus St. Ilgen und des KC Nußloch waren natürlich wie immer das Höchste auf diesem Umzug. Hoch über dem niederen Volke thronend, konnten die Faschingsregenten huldvoll und fröhlich  in die Runde winken, schunkeln und Kamellen Gutseln werfen.

Fotos (c) Friedrich-Wilhem Uthe

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 22.09.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 22.09.2025 trifft sich die...

Auto fährt unter geparkten LKW

Schwerer Unfall auf der A5 – Zwei Menschen verletzt Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Kronau zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz vor 6 Uhr verlor ein 74-jähriger Opel-Fahrer nach ersten Ermittlungen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der...

Aktion auf dem Wieslocher Wochenmarkt

Frisches Obst für den guten Schulstart Eine coole Aktion hat sich Familie Biermann-Sonnenburg, seit über 50 Jahren einer der Anbieter für frisches Obst und Gemüse auf dem Wieslocher Wochenmarkt, wieder für den Freitagswochenmarkt am 19.09. ausgedacht. Jedes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive