Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Swingin‘ WiWa ist DAS regionale Städtefestival mit

populärer, rockiger, jazziger und auch souliger Musik für Jung und Alt.

Stormy_Tuesday

Swingin‘ WiWa 2014 Connection-Stormy Tuesday

WiWa

Der Kultur-Förder-Verein Kurpfalz e.V.
freut sich, Euch zum 10.

MusikfestivalSwingin‘ WiWa einladen zu dürfen.

 


Mi. 16.04. 20:30 Café Art Walldorf Men go Crazy Eintritt AK 8,00€
Do. 17.04. 19:30 Auto Wagner Wiesloch Olli Roth & friendsEintritt frei
Do. 17.04. 20:00 Café Art Walldorf JohannesWillinger & Friends Einlass ab 19:00 Eintritt frei
Do 17.04. 21:00 Rosso St. Leon-Rot Fate Einlass ab 18:00 Eintritt frei
Fr. 18.04. KARFREITAG
Sa. 19.04. 20:00 Palatin Wiesloch Frank Sinatra &Friends Einlass ab 19:00 VVK 17,50 , AK 21,00
Sa. 19.04. 21:00 Rosso St.Leon-Rot Rockabout Aces Einlass ab 18:00 Eintritt frei
So. 20.04. 19:30 EddieS
Music Lounge
Wiesloch Duo Guitano;Noche Espanola Einlass ab 18:00 Eintritt frei
Do. 24.04. 19:00 Wasserbetten
Gröner
Walldorf Renee Walker DuoEintritt frei
Fr. 25.04. 21:00 Marktstube
Steinmann
Walldorf The Lightnings Eintritt VVK 8,00AK 9,50€
Sa. 26.04. 20:30 Tante Ju
da Savio
Walldorf Acoustik SoulMyk Sno´&Ray Mahumane Einlass ab 19:00 Eintritt VVK 8,00,AK 9,50€
Sa. 26.04. 21:00 Rosso St.Leon-Rot Mr. Jones Einlass ab 18:00 Eintritt frei
So. 27.04. 19:30 EddieS
Music Lounge
Wiesloch Bob ist Dein Onkel Eintritt frei
Mi. 30.04. 21:00 Café Art Walldorf Groove in den Maimit K.J. Dallaway & Friends Einlass 19:00 Eintritt 9,00€

PDF   Hier die Broschüre von Swingin WiWa zum Download Änderungen vorbehalten

 


Ticket-Vorverkauf für Swingin WiWa:
Bücher Dörner GmbH, Hauptstr. 91, 69168 Wiesloch
Buchhandlung Föll, Bahnhofstraße 8, 69190 Walldorf
Steinmanns Marktstube, Hauptstr. 20, 69190 Walldorf
Cafe Art, Kleinfeldweg 42, 69190 Walldorf
Tante Ju da Savio, Lilienthalstr.10, 69190 Walldorf

Quelle: Kulturförderverein Kurpfalz e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

„Kara, die Coole“ macht das Rennen

Gruppenbild mit Lamm Kara, die Coole: (vorne v.li.) Anna und Elli Ronellenfitsch sowie Sandra Bender, (hinten v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Andreas Kamuf, Tobias und Nastasia Ronellenfitsch   Die zehnjährige Elli Ronellenfitsch gewinnt den...

Mit Baumpflanzaktion die Schwetzinger Hardt für die Klimazukunft fit machen

  Wenn der Wald um Hilfe ruft „Ich habe noch nie einen Baum gepflanzt und finde diese Aktion eine super Idee“, sagt Ulrike Berenbold zu ihrer Motivation, bei herbstlich frischen Temperaturen an einem Samstagvormittag im Wald zu arbeiten. Sie gehört zur ersten...

Gedenken an die Deportation der Walldorfer Juden vor 85 Jahren

  „Ihr seid schuld, wenn es wieder passiert“ „Nach 72 Stunden Fahrt kamen wir im Lager Gurs an. Eine große Barackenstadt war für uns vorbereitet. Es dauerte fast eine Woche, bis wir endlich unser Gepäck bekamen. Es war im Freien aufgestapelt und völlig...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv