Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neujahrsempfang der Stadt Walldorf am 12. Januar

22. Dezember 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, SAP-Sinfonieorchester

Auf eine gute Zeit!

Am Sonntag, 12. Januar, bietet sich beim Neujahrsempfang der Stadt die beste Gelegenheit, gemeinsam auf das Jahr 2020 und „Auf eine gute Zeit“ anzustoßen.

Treffpunkt ist die Astoria-Halle, in der das Streichquartett „SAPorito“ des SAP Sinfonieorchesters um 17 Uhr für den musikalischen Auftakt sorgt. Anschließend spricht Bürgermeisterin Christiane Staab und lässt die wichtigsten kommunalen Entwicklungen 2019 nochmals Revue passieren mit einem Ausblick auf die städtischen Planungen und Vorhaben im neuen Jahr.
Im Walldorfer Jubiläumsjahr 2020, in dem die Ersterwähnung Walldorfs im Lorscher Codex vor 1250 Jahren gefeiert wird, gilt den Aktivitäten, die dem Festjahr gewidmet sind, natürlich besondere Beachtung.

Das Neujahrskonzert des SAP Sinfonieorchesters unter Leitung von Johanna Weitkamp schließt sich in diesem Jahr bereits um 18.30 Uhr an. Die Sitzplatzwahl ist frei.
Frei steht es den Konzertgästen auch, eine Spende zu geben. Der Erlös geht komplett an das Hospiz Agape, um der begrenzten Zeit der Hospiz-Bewohnerinnen und -Bewohner mehr Leben geben zu können.

Bürgermeisterin Christiane Staab beleuchtet in ihrer Neujahrsansprache städtische Projekte und Entwicklungen (Foto: Carina C. Kircher)

Zum Auftakt spielt ein Streichquartett und ab 18.30 Uhr das Sinfonieorchester der SAP (Foto: Pfeifer)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive