Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neueröffnung des Lebensmittelgeschäfts Groceteria

10. Mai 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Photo Gallery

 

Alles für die indische Küche

„Herzlichen Glückwunsch, viel Erfolg und viel Kundschaft“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, als er gemeinsam mit Sandra Seitz von der städtischen Wirtschaftsförderung die Neueröffnung des indischen Lebensmittelgeschäfts Groceteria besucht. Das kleine Geschäft in der Heidelberger Straße 25 führt laut den Betreibern Mithun Salgar und Shilpa Todkar aktuell rund 300 Produkte von typisch indischen Gewürzen über die verschiedenen Reissorten bis hin zu Getränken. „Wir haben alle Marken, alles, was man braucht“, sagt Salgar.
In Walldorf und Umgebung leben nach seiner Schätzung mindestens 300 aus Indien stammende Familien, die bislang für alle Produkte ihrer landestypischen Küche, die es nicht im herkömmlichen Supermarkt zu kaufen gibt, nach Heidelberg fahren mussten.

 

 

Die Eröffnung wird in herzlicher Atmosphäre gefeiert. Der Bürgermeister darf zur Schere greifen und das symbolische Band an der Eingangstür durchschneiden. Er hat als Präsente der Stadt einen Blumenstrauß und eine Uhr mitgebracht und wird selbst mit Blumen begrüßt.
Salgar, Todkar und ihre Partnerinnen tragen traditionelle Saris, um die feierliche Bedeutung der Neueröffnung zu unterstreichen. Sie verteilen Rosen an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, darunter auch Mitglieder des Deutsch-Indischen Freundeskreises, und bewirten sie zudem mit kleinen indischen Snacks.

 

 

Matthias Renschler hat von zu Hause auch gleich einen Einkaufswunsch mitgebracht, der wie selbstverständlich in der gut sortierten Groceteria erfüllt werden kann. Garam Masala ist eine traditionelle Gewürzmischung der indischen Küche, die unter anderem schwarzen Kardamom, Zimt, Gewürznelken, schwarzen Pfeffer und Kreuzkümmel enthält.
Auch einen Online-Shop wollen die Betreiber noch einrichten.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Sommerparty reißt alle mit – ZAP-Gang im AQWA

  Konzert der ZAP-Gang auf der AQWA-Seebühne vor rund tausend Zuschauern Nach fast drei Stunden mitreißender Musik sind die Zugaberufe laut und stürmisch. „Wir hoffen, dass wir den Strom nicht abgestellt kriegen“, lässt sich die ZAP-Gang kurz vor 23 Uhr rasch...

Arnim Töpel, Charly Weibel, Ursula und Anton Ottmann feiern den Dialekt

  „Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“ Arnim Töpel, der „Masterbabbler“ aus Walldorf, überzeugt mit Witz und Charme, Musik, Gesang und Komik sein Publikum vom Reiz des Kurpfälzischen Dialekts. Dabei wechselt er mühelos von der Mundart ins reinste Hochdeutsch und...

Helmut Meißner liest aus „Haltung und Demokratie“

  Walldorfer Autor zu Gast im Lesegarten von Bücher Dörner in Wiesloch Die Buchhandlung Dörner in Wiesloch (Hauptstraße 84) veranstaltet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in ihrem Lesegarten eine Lesung mit dem in Walldorf lebenden Autor Helmut Meißner. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive