Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Neue Bushaltestelle „Wieslocher Straße“

26. Oktober 2016 | Allgemeines, CDU Walldorf, Das Neueste, FDP Walldorf, Gemeinderat Walldorf, SPD Walldorf

Vom VRN vorgeschlagen – vom Gemeinderat bewilligt

Walldorf bekommt eine weitere Bushaltestelle. Am östlichen Stadtausgang entsteht diese an der Wieslocher Straße, die der neuen Haltestelle auch ihren Namen gibt.
Der Gemeinderat folgte damit in seiner Sitzung am 27. September bei einer Gegenstimme einem Vorschlag des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN). Rund 96.000 Euro bewilligte der Gemeinderat hierfür. Der VRN sieht die neue Haltestelle als sinnvoll an, da die Haltestelle „Mühlweg“ weiter stadteinwärts verlegt werden soll.

In Richtung Bahnhof soll die Haltebucht der Haltestelle „Wieslocher Straße“ zwischen Fahrradgeschäft und Sportstudio entstehen. Gegenüber in Richtung Zentrum ist der Standort auf der Fläche geplant, auf der eine Infotafel mit Stadtplan steht. Die Haltebucht fällt hier aufgrund der örtlichen Gegebenheiten etwas kürzer aus. Zunächst sollen die beiden barrierefreien Haltestellen ohne Unterstände auskommen, bis sie etabliert sind. VRN und Stadt gehen davon aus, dass die Mitarbeiter und die Kundschaft von Unternehmen im Gewerbegebiet Kleinfeld von der neuen Haltestelle profitieren werden, ebenso Gäste des Luxor-Filmpalasts und der Betriebe im MetropolPark auf Walldorfer Seite.

Dieser Auffassung konnte sich Dr. Gerhard Baldes (CDU) jedoch nicht anschließen. Er votierte gegen den Vorschlag und meinte: „Kaum jemand wird die Haltestelle nutzen.“ 96.000 Euro dafür auszugeben, mache keinen Sinn.
Werner Sauer (CDU) gab jedoch für den Rest seiner Fraktion grünes Licht. Die Frequentierung sei zwar nicht ganz unstrittig, doch da es sich lediglich um einen weiteren Haltepunkt auf einer schon bestehenden Linie handle, könne man mehrheitlich zustimmen.
Manfred Zuber (SPD) empfand die neue Haltestelle als sinnvoll in Hinblick auf die Verlegung der Mühlweghaltestelle. Er sah dies als „neues Paket“, um den öffentlichen Nahverkehr zu fördern. Dass die Haltepunkte zunächst ohne Unterstände gebaut werden, fand seine Zustimmung, denn diese könne man später nachrüsten.
Hans Wölz (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßte die Ergänzung des Angebots für Walldorf ebenfalls und auch, dass sie barrierefrei sein werden. Dagmar Criegee (FDP) meinte, dass das gesamte Gebiet profitiere, da es besser erreichbar und damit attraktiver werde. Zum neuen Fahrplan ab Mitte Dezember werden die Haltestellen noch nicht fertiggestellt sein.
Bis man an der „Wieslocher Straße“ ein- und aussteigen kann, wird es noch ein wenig dauern.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei Autos in Auffahrunfall verwickelt – 16.000 Euro Sachschaden

Am Mittwochmorgen kam es in Wiesloch im Rhein-Neckar-Kreis zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Gegen 7:30 Uhr war eine 25-jährige Fahrerin mit ihrem Hyundai auf der Alten Heerstraße in Richtung Parkstraße unterwegs. Offenbar bemerkte sie zu spät,...

Drei Autos bei Auffahrunfall beschädigt

Ein Auffahrunfall am Mittwochmorgen auf der Alten Heerstraße sorgte für Sachschaden in Höhe von rund 16.000 Euro. Eine 25-jährige Hyundai-Fahrerin erkannte gegen 07:30 Uhr zu spät, dass die vor ihr fahrenden Fahrzeuge verkehrsbedingt bremsen mussten. Sie prallte...

Zweiradfahrer kollidiert mit Auto im Gegenverkehr

Ein Unfall am Mittwochmorgen sorgte für Aufsehen auf der K 4170: Ein 16-jähriger Zweiradfahrer verlor gegen 06:30 Uhr aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Kawasaki-Motorrad und stürzte. Dabei geriet sein Fahrzeug in den Gegenverkehr und prallte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive