Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 31. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mit Klausur und Bürgerdialog ins neue Jahr

16. Januar 2015 | > Wiesloch, Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, Die Grünen Wiesloch, Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr (MDL)

MdL Schmidt-Eisenlohr: „Wann gibt es schon mal die Möglichkeit, mit dem Ministerpräsidenten direkt ins Gespräch zu kommen?“

_______________________________________________________________________

Bei ihrer Winterklausur haben die Grünen im Landtag sich ein Jahr vor der nächsten Landtagswahl in das Kongress- und Veranstaltungszentrum Palatin in Wiesloch zum Tagen zurückgezogen. „In den nächsten Tagen wird es darum gehen, die eingeleiteten Reformen seit 2011 konsequent und mit Augenmaß weiter umsetzen“, sagt Edith Sitzmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg. „Unser Ziel ist es, auch nach der Landtagswahl 2016 eine Reformpolitik mit Winfried Kretschmann an der Spitze fortsetzen zu können.“

Im Vorfeld zur öffentlichen Abendveranstaltunggab es zahlreiche Informationsbesuche bei lokalen Einrichtungen, Institutionen und Betrieben. So wurde ein Gesprächskreis mit den Hebammen aus dem Rhein-Neckar-Kreis zum Berufsstand der Hebamme geführt, die Gemeinschaftsschule in St. Leon-Rot, das Psychiatrische Zentrum Nordbaden und das Hospiz Agape in Wiesloch sowiedie Heidelberger Druckmaschinen AG und die SAP AG besucht.

Neben einem Informationsaustausch war es den Landtagsabgeordneten wichtig, Eindrücke zu sammeln und mit den Verantwortlichen direkt ins Gespräch zu kommen. „Solche Vor-Ort-Termine sind immens wichtig für uns als politisch Verantwortliche. Dadurch können wir besser erfassen, wo bei den Betrieben und Einrichtungen, aber auch den Bürgerinnen und Bürgern der Schuh drückt, um dann bei unserer parlamentarischen Arbeit die richtigen Hebel in Bewegung zu setzen“, erläutert der Grüne Landtagsabgeordnete Schmidt-Eisenlohr.

Am Abend begrüßten die rund 600 Bürgerinnen und Bürger unter Applaus einen besonderen Gast im Staufersaal im Palatin: Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Zum Bürgerdialog eingeladen hatten Fraktionsvorsitzende Edith Sitzmann und die 36 Landtagsabgeordneten der Grünen. An – natürlich grünen – Stehtischen konnten die Gäste mit den Politikern ins Gespräch kommen. Neben dem Ministerpräsident als Gesprächspartner, standen auch alle Ministerinnen und Minister für Bürgergespräche zur Verfügung. Die Chance zum politischen Austausch nutzten viele – darunter auch einige Oberbürgermeister und Bürgermeister.

Drei große Themenblöcke bildeten sicherlich den Schwerpunkt. Einmal die Verkehrspolitik mit Straßenbau, aber auch mit Eisenbahn und ÖPNV. Sehr gut besucht warendie Tische zum Thema Bildungspolitik mit Kindergärten sowie Asylpolitik. „In diesem Bereich haben wir auf Landesebene mit dem Asylgipfel bereits viel auf den Weg gebracht.

Die konkreten Herausforderungen, der hier im Februar ankommenden Flüchtlinge bringen aber auch viel Gesprächsbedarf in der Bevölkerung mit sich. Ich hatte den Eindruck, dass an allen Ständen die Gelegenheit für Feedback intensiv genutzt wurde“, erläuterte Schmidt-Eisenlohr.Seit vier Jahren, erzählt der Abgeordnete, gehört der Bürgerdialog mit zum festen Programm bei Klausurtagungen „Wir wollen die Menschen in Wiesloch und Umgebung erreichen, ihnen zuhören, aber auch gehört werden“.

„Diese Veranstaltung in Wiesloch war sicherlich der größte Bürgerdialog, den wir Grüne bisher im Land hatten. Ich denke, darauf kann man schon ein bisschen stolz sein. Es spricht für diese Region, dass die Menschen ein solches direktes Gesprächsangebot mit der Politik annehmen. Ich sehe mich darin auch in meiner Arbeit bestärkt und nehme diesen Geist gerne mit“, so Schmidt-Eisenlohr zum Abschluss des Abends.

 

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr MdL

Fraktionssprecher für

Wissenschaft, Forschung und Innovation

 

Büro Wahlkreis:

Hauptstr. 104, 69168 Wiesloch

Tel. 06222-9599860

[email protected]
Persönliche Referentin: Christine Gebhardt

 

Büro Stuttgart:

Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart

Tel. 0711/2063-622 – Fax 0711/2063-660

[email protected]

Persönliche Referentin: Andrea Kratel

 

www.kai-schmidt-eisenlohr.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Wiesloch Sommerfest „Picknick und Musik“

Am Freitag, den 01.08.2025 ab 18.00 Uhr, findet das TSG Sommerfest aufgrund der Wettersituation im Anbau der Stadionhalle statt. Eingang Parkstraße. Getränke werden vor Ort verkauft und der Eintritt ist frei. Freut Euch auf Livemusik der Skippendales. Wir freuen uns...

Der 16. WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September 2025 in Wiesloch ist geplant

  Turnusgemäß findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es am 21. September von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und Jung und Alt....

Benefizkonzert am 31. Juli ist in die Astoria-Halle verlegt

  SAP Sinfonieorchester spielt für das Hospiz Agape Das Benefizkonzert des SAP Sinfonieorchesters für den Förderverein Hospiz Agape am Donnerstag, 31. Juli, 20 Uhr, muss wetterbedingt in die Astoria-Halle verlegt werden. Das teilt der Hospiz-Förderverein mit....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive