Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kreuzungsbereich Schwetzinger Straße/ Untere Hauptstraße fertig gestellt

19. Dezember 2023 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft, Informationen

Seit vergangenem Samstag, 16.12., ist die Sperrung des Kreuzungsbereiches Schwetzinger Straße/ untere Hauptstraße in der Wieslocher Innenstadt aufgehoben.

Die Schwetzinger Straße wurde wieder zur Einbahnstraße gen Walldorf und man kann wieder auf beiden Seiten parken. Der Verkehr in die untere Hauptstraße und dann Schwetzinger Straße kann nun über den Kreisverkehr Tuchbleiche/ Güterstraße fahren. Seit Mitte Oktober war der Kreuzungsbereich Hauptstraße/ Schwetzinger Straße/ Ringstraße voll gesperrt. „Danke für das große Verständnis der ansässigen Unternehmen und Praxen“, so Oberbürgermeister Dirk Elkemann, „wir wissen, dass wir Ihnen Einiges zugemutet haben.“ Umso mehr freut sich der Oberbürgermeister, dass dieser Meilenstein nun geschafft ist. Dieser große Einschnitt war nötig, um bei der der aktuell größten Baumaßnahme der Stadt Wiesloch, der Umgestaltung der Ringstraße und der Hauptstraße, weiter voran zu schreiten.

Trotz des sehr regenreichen Dezembers ist es gelungen, die Baumaßnahme in der geplanten Zeit abzuschließen. Mit verlegt wurden zu Beginn der Maßnahme Trinkwasser- und Fernwärmeleitungen der Stadtwerke Wiesloch. In der Schwetzinger Straße sind die Bordsteine für die barrierefreie Querung des Fußgängerüberweges entstanden und der gesamte Kreuzungsbereich wurde asphaltiert.

Weitere Bauabschnitte:

Die Ringstraße bleibt vom Röhrbuckel bis zur Hauptstraße weiterhin gesperrt. In der Ringstraße werden unter anderem der Platz und die Bushaltstellen barrierefrei ausgebaut. Dieser Abschnitt wird dann bis zum Bauende (voraussichtlich Mai 2024) voll gesperrt.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive