Bleiben Sie informiert  /  Montag, 04. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kreisforstamt, NABU und Stadt Wiesloch gegen den Kirschlorbeer. Helfen Sie mit.

15. März 2018 | > Wiesloch, Das Neueste, NABU, Photo Gallery

der Kirschlorbeer ist eigentlich in den Wäldern Kleinasiens heimisch und wächst dort im Unterholz der Wälder. Hier bei uns ist er ein Zierstrauch, der häufig in Gärten gepflanzt wird. Aus den Gärten werden seine Samen durch Vögel in den Wald getragen, wo sie keimen und sich ausbreiten. In Wiesloch ist davon ein Teil des Dämmelwalds betroffen.

Problem dabei ist folgendes: Der Kirschlorbeer verdrängt die einheimische Waldpflanzen und die natürliche Verjüngung der Waldbäume. Dadurch entzieht er auch der heimischen Tierwelt die Lebensgrundlage.

Im letzten Frühjahr hatte das Forstamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis dazu schon eine gemeinsame Aktion. Diesen Erfolg wollen wir wiederholen und in einer gemeinsamen Aktion von Kreisforstamt, NABU und Stadt Wiesloch gegen den Kirschlorbeer vorgehen. Da die jungen Pflanzen sich einfach per Hand aus dem Boden ziehen lassen, kann jeder Interessierte mithelfen.

Wann:           Freitag, 23 März; 15:00 Uhr

Wo:                Treffpunkt ist am Minigolfplatz

Bitte Arbeitshandschuhe und wenn vorhanden Werkzeug mitbringen! Beim letzten Mal haben sich Spaten, Grabegabel, aber auch Baumscheren und Äxte bewährt – je nach persönlichen Fähigkeiten.

 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Silke Hartmann

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kolpingsfamilie Wiesloch lud zum Grillabend

Brutzelnde Steaks und gute Laune Wiesloch. Brutzelnde Steaks, heiße Würste und leckere Salate beim Grillabend der Kolpingsfamilie Wiesloch ließen den Besuchern keine Gaumenfreude offen. Da konnten auch einige Regentropfen die Freude im und am Pfarrzentrum St....

Kunstprojekt bringt Erinnerungen zum Leuchten

Kreative Ansätze für mehr Lebensqualität Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch hat mit dem Projekt „Farben der Erinnerung“ ein neues kunsttherapeutisches Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen ins Leben gerufen. Ziel ist es, durch kreatives Arbeiten...

Erinnerung: Tiefgarage im Verwaltungszentrum wird morgen gesperrt

Erinnerung an anstehende Vollsperrung Wie bereits berichtet, steht nun die Maßnahme unmittelbar bevor: Von Dienstag, 5. August, bis einschließlich Dienstag, 12. August 2025 ist die Tiefgarage im Verwaltungszentrum (Rathaus) in Wiesloch erneut gesperrt. Grund sind...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive