Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. November 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Konzert mit dem Duo Intermezzo in der Laurentiuskapelle am 19. November

12. November 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

„Klingende Spurensuche Osteuropa“

Das Duo Intermezzo mit Almut Werner (Blockflöten) und Brigitte Becker (Klavier) gibt am Sonntag, 19. November, 17 Uhr, in der Laurentiuskapelle ein Konzert unter dem Titel „Klingende Spurensuche Osteuropa“. Das Duo Intermezzo hat sich auf musikalische Spurensuche begeben und wird in seinem aktuellen Konzertprogramm das weite, faszinierende und für uns teils exotische Spektrum der osteuropäischen Musik erklingen lassen.
Musik aus Rumänien, Ungarn, Polen, Estland und Tschechien von Komponistinnen und Komponisten wie Bela Bartok, Katerina Pinosová-Ruzicková, Ernest Krähmer, Urmas Sisask, Fryderyk Franciszek Chopin, Gottfried Finger und anderen stehen dabei auf dem Programm.

Hierbei wird auch aufgezeigt, wie sich immer wieder Volks- und Kunstmusik der verschiedenen Länder gegenseitig befruchten und ergänzen. Auch die unterschiedlichen Nationalstile werden von den Komponisten in verschiedenster Weise aufgenommen, gegenseitig kopiert und mit dem eigenen Stil verwoben, so dass etwas spannendes Neues entsteht.

Ein besonderer Höhepunkt wird sicherlich die Aufführung des Stückes „Mährische Momente“ der tschechischen Komponistin Katerina Pinosová-Ruzicková sein, das sie für dieses Konzertprogramm und für die beiden Musikerinnen komponiert hat. Die in Walldorf lebende Komponistin wird beim Konzert anwesend sein.

Einen großen Impuls für das Programm bekamen Almut Werner und Brigitte Becker durch eine Kunstausstellung Sabine Friebe-Mindens, die in ihren Bildern Momente aus ihrer osteuropäischen Familiengeschichte dargestellt hat. Zwei dieser Bilder werden im Konzert zu sehen sein und die Künstlerin wird ebenfalls zugegen sein.

Almut Werner wird mit einem großen Spektrum ihrer Flöteninstrumente zusammen mit Brigitte Becker am Klavier diese osteuropäische Spurensuche zu Gehör bringen. Die beiden seit vielen Jahren zusammen musizierenden Musikerinnen werden das Konzert auf ihre gewohnt humorvolle Art moderieren und dabei interessantes Hintergrundwissen mit einfließen lassen.

 

 

Der Eintritt ist frei – um eine Spende zur Kostendeckung wird gebeten.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wann Sie eine Online-Marketing-Agentur beauftragen sollten

In der heutigen digitalen Ära ist Online-Marketing für den Erfolg eines Unternehmens unerlässlich. Doch manchmal kann es eine Herausforderung sein, die richtige Strategie für Ihr Unternehmen zu finden und umzusetzen. Hier kommt die Bedeutung einer professionellen...

Born pflanzt klimaresiliente Flaum-Eichen

Landtagsvizepräsident Daniel Born mit Forstbezirksleiter Philipp Schweigler und Revierförster Achim Freund unterwegs im Reilinger Wald Born pflanzt klimaresiliente Flaum-Eichen: „Jeder Baum ist eine echte Zukunftschance.“ Reilingen. Es ist ein ungleicher Kampf, den...

Am Rande von Bethlehem

Zur Einstimmung in die Adventszeit, zeigt das Marionettentheater Wiesloch das Stück „Am Rande von Bethlehem“ Samstag, den 09.12.2022 um 17:00 Uhr Die etwas andere Weihnachtsgeschichte wird aus der Perspektive der Randpersonen erzählt und Peter Schneider hat sich...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive