Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Konzert-Lesung mit Massimo Cusato in Wiesloch

25. Mai 2022 | > Wiesloch, Kultur & Musik, Kulturforum Südliche Bergstraße, Leitartikel

Konzert-Lesung:
Vom Aspromonte bis zum Mississippi
am
Samstag 11. Juni, 20 Uhr
im Kulturhaus Wiesloch, Gerbersruhstr. 41.

Die Konzertlesung des Perkussionisten Massimo Cusato ist eine lebendige und vielschichtige musikalische Reise. Live-Musik und autobiografische Geschichten des Autors, unterstützt durch Videos und Fotografien, begleiten das Publikum durch ausgewählte Etappen der letzten 100 Jahre Musikgeschichte.

Mitwirkende:
Massimo Cusato – Schlagzeug
Enzo Tropepe – Gitarre und Stimme
Kathrin Schweizer – Sprecherin

Die Konzert-Lesung ist in Deutsch.
Der Eintritt ist frei.

Die Künstler erzählen vom Neapel der 80er Jahre und seinem Sound, von den Songwritern der römischen Schule, von italienisch-amerikanischen emigrierten Musikern, vom amerikanischen Traum eines Teenagers, von den Parallelen zwischen amerikanischen Sklaven und dem Korporal in Kalabrien sowie den klanglichen Verbindungen zwischen der süditalienischen Tarantella und dem Blues: ein spannender Pfad durch Zeit und Rhythmus, der sich zwischen dem Aspromonte und dem Mississippi windet.


Massimo Cusato ist ein italienischer Perkussionist, er lebt in Kalabrien und New York. Massimo arbeitet mit der Band QuartAumentata, Massimo Ranieri, Niccolò Fabi, Simone Cristicchi, Paola Turci, Eugenio Bennato, Tony Bungaro, Lucilla Galeazzi und vielen anderen.
Massimo Cusato gab zahlreiche Meisterkurse an renommierten Institutionen, darunter die New York University, das Drummers Collective of NYC, das California Institute of the Arts, das Bennington College, die Hofstra University, die Pädagogische Hochschule Heidelberg und die Konservatorien von Triest , Campobasso und Reggio Calabria.


Enzo Tropepe war schon früh von der Musik begeistert und so begann er als Autodidakt, Bass und Schlagzeug zu lernen. Später findet er seine Heimat bei der E-Gitarre und entwickelt eine große Liebe zum Blues. Er beginnt in die Vereinigten Staaten zu reisen und spielt als Gitarrist mit Größen wie Marco Corrao „Mr. Konrad & KrapaJoe“ oder bei der Southern Gentlemen League.
Mit Re Niliu, Swamp und Dirty Water nahm er verschiedene Platten auf und agiert als Produzent des Albums von Gianni Cipolletti.

 


Kathrin Schweizer studierte Romanistik in Tübingen und Buenos Aires sowie Schulmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart.
An der PH Heidelberg leitet sie das Forschungs- und Transferprojekt „Lieder aus der Fremde“.

Text und Fotos: Heimann-Stiftung/Kulturforum Südliche Bergstraße e. V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Theaterstück für Kinder in der Stadtbücherei am 08. November

  Abenteuer mit der Gangsta-Oma Am Samstag, 8. November, 15 Uhr, kommt die „Gangsta-Oma“ in die Stadtbücherei. Das Theaterstück nach dem Buch von David Walliams ist für Kinder ab acht Jahren geeignet und wird von der Württembergischen Landesbühne Esslingen auf...

Auf unterschiedlichen Wegen

im Kunstverein Leimen Der Kunstverein Leimen präsentiert vom 15. November bis 14. Dezember 2025 neue Arbeiten von Raingard Tausch und Dik Jüngling. Unter dem Titel AUF UNTERSCHIEDLICHEN WEGEN vereint die Ausstellung Malerei,  Zeichnungen, digitale Malerei, Objekte,...

Extra-Gaudi zum Saisonabschluss: Tripsdrill öffnet noch einmal zum Sparpreis

Tripsdrill zum Sparpreis Gute Nachrichten für Freizeitpark-Fans: Obwohl die Saison offiziell beendet ist, lädt der Erlebnispark Tripsdrill am Wochenende des 8. und 9. November 2025 noch einmal zu einem besonderen Extra-Wochenende ein. Unter dem Motto „Extra-Gaudi zum...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv