Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jahresausstellung der KiKusch „Waldwärts“ wird heute eröffnet

22. Oktober 2022 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, ~ Umgebung

Die Kinder- und Jugendkunstschule „Kikusch“ der Volkshochschule Südliche Bergstraße freut sich, ihre Jahresausstellung mit ausgewählten Werken der Schüler unter dem Titel „Waldwärts“ von 23. Oktober bis 6. November in der Gerbersruhschule in Wiesloch präsentieren zu können.
Geöffnet ist die Ausstellung immer samstags und sonntags von 12 bis 16 Uhr.
Die offizielle Eröffnung findet am Samstag, 22. Oktober, 16 Uhr, durch den Wieslocher Oberbürgermeister Dirk Elkemann statt.

Kinder und Jugendliche von drei bis 18 Jahren haben sich in Jahreskursen, Workshops, Ferienkursen und Projekten „waldwärts“ orientiert. Sie waren im Wald unterwegs und haben mit vorgefundenen Materialien Strukturen neu angeordnet, Mikrokosmen entdeckt, gezeichnet und im Atelier plastisch umgesetzt, Atmosphären eingefangen, Gedanken notiert, Wünsche formuliert oder mit künstlerischen Mitteln dargestellt und den Wald aus unterschiedlichsten Perspektiven entdeckt. Geschichten, Märchen, Sagen des Waldes und seiner Bewohner wurden neu beleuchtet und konnten in die künstlerische Arbeit einfließen.

Einzelne Werke aus den unterschiedlichsten Gestaltungsbereichen und von allen Altersgruppen bilden die Basis dieser installativen Werkschau, die durch Assemblage und Gedankenverknüpfung zu einem Gesamtkunstwerk wird, ausgewählt und arrangiert durch die Dozenten der Kunstschule, um einen Einblick in die kreative, künstlerische Arbeit der Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen. „Waldwärts“ beschreibt einen richtungsweisenden Spaziergang mit offenem Blick für dies und das am Wegesrand, einen Prozess in Bewegung, ein Sammeln von Bildern, Eindrücken und Wahrnehmungen.

Parallel zur Ausstellung finden an den drei Samstagen 22. Oktober, 29. Oktober und 5. November jeweils von 12 bis 16 Uhr Workshops und Mitmachaktionen in der Gerbersruhschule statt.
An mehreren Stationen ziehen fantastische Waldwelten den Blick in die Tiefe, liebenswerte Waldmonster, Gnome oder Waldretter entstehen aus Frottagemuster, Wünsche und Gedanken werden mit Naturmaterial in der mobilen Druckwerkstatt gedruckt, aus Stöcken, Draht und Schnur entstehen traumhafte Konstruktionen und alte Textilien finden in kleinen Skulpturen eine neue Form.

Nach dem Ende der Ausstellung in Wiesloch wird „Waldwärts“ vom 2. Dezember bis 8. Januar in der Klimaarena in Sinsheim zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen sein.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

In Erinnerung an Willi Schneider

  Der frühere Stadtbaumeister hätte diese Woche seinen 90. Geburtstag gefeiert Wilhelm Schneider hat Spuren hinterlassen. Mit seinem beruflichen Wirken in Walldorf, wo der spätere Ehrenbürger ab 1961 im Rathaus als Stadtbaumeister, als Technischer und dann Erster...

Innenhof der Stadtbücherei Walldorf wird zum grünen Lebensraum

  Pflanzaktion soll heimische Artenvielfalt fördern Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Natur: Während am Samstag zahlreiche Freiwillige im Reilinger Eck und im Dannhecker Wald hunderte Bäume pflanzten, um den Wald klimafit zu machen, waren im Innenhof der...

Gottfried Keim bietet Führung durch Ausstellung an

  „Einsichten – Aussichten“ im Rathaus Die Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim ist derzeit noch bis zum 7. November im Rathaus Walldorf zu sehen. Keim präsentiert darin Bilder, die in den letzten vier Jahren entstanden sind. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv